EKKi: Overlib mit langen Texten

Beitrag lesen

Mahlzeit stefan99,

<a href="javascript:void(0);" onmouseover="return overlib('<a href="link">test</a>');" onmouseout="return nd();">info</a>

ergibt die Ausgabe:

test');" onmouseout="return nd();">info

Natürlich. Ich spiele mal kurz Browser, ja?

<a

Aha, es folgt ein Link.

href=

Aha, es folgt ein Attribut.

"

Aha, der Attributwert wird also durch Anführungszeichen begrenzt. Das ist ja einfach ...

javascript:void(0);

... schnell den Attributwert bis zum ...

"

... nächsten Anführungszeichen einlesen - fertig!

onmouseover=

Aha, es folgt noch ein Attribut.

"

Aha, auch dieser Attributwert wird also durch Anführungszeichen begrenzt. Das ist ja einfach ...

return overlib('<a href=

... schnell den Attributwert bis zum ...

"

... nächsten Anführungszeichen einlesen - fertig!

link"

Häh? Kenne ich nicht - ignoriere ich also.

Aja, das öffnende Tag des Links ist hier also beendet.

test

Dann ist das der Link-Text.

</a>

Aha, hier endet also der Link.

');" onmouseout="return nd();">info</a>

Dann schnell noch dieses Zeug darstellen (kenne ich nicht, also einfach durchreichen) ...

Somit funktioniert der Overlib nicht mehr.

Was auch immer "der Overlib" ist. Es funktioniert alles wie beschrieben. Man sollte Sonderzeichen halt - wie bereits angemerkt - immer dem verwendeten Kontext entsprechend maskieren ...

Ich hoffe jetzt ist es klarer.

Ja. Dir hoffentlich auch.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|