Gunnar Bittersmann: grafikhöhe für ältere browser bestimmen (css)

Beitrag lesen

@@ChrisB:

ausserdem soll die linie bei dem letzten menüpunkt (ebene2) weggelassen werden - das hab ich auch nicht gebacken bekommen...

Na dann mache ihn halt fuer CSS identifizierbar, und gebe ihm dann explizit keinen solchen border.

Der letzte Menüpunkt ist bereits für CSS identifizierbar: mit der Pseudoklasse ':last-child' [CSS3-SELECTORS §6.6.5]:

li  
{  
 border-bottom: 1px solid #F00;  
}  
  
li:last-child  
{  
 border-bottom: 0 none;  
}

Noch eleganter geht’s mit der Pseudoklasse ':not' [CSS3-SELECTORS §6.6.7]:

li:not(:last-child)  
{  
 border-bottom: 1px solid #F00;  
}

IEs bekommen das mit CSS-Expressions gebacken:

li  
{  
 border-bottom: expression( [code lang=javascript](function (element) { element.style.borderBottom = (element.nextSibling ? "1px solid #F00" : "0 none"); })(this)
~~~ );  
}[/code]  
  
Achtung: Safari stoppt die Abarbeitung des Stylesheets, wenn in einer CSS-Expression eine anonymen FUnktion steht. ([Das sollte es aber.](http://bittersmann.de/articles/css-expressions/)) Deshalb solche Regeln als letzte im Stylesheet notieren!  
  
Live long and prosper,  
Gunnar

-- 
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)