Hallo,
Deshalb sollte der Container innerhalb der td schon der Kompletten td größe entsprechen.
dann wäre der Container überflüssig, zentriert werden kann oder muß da ja auch nichts mehr. Vielleicht baust du dir erstmal eine einfache Navigation ohne Submenus auf, damit klar wird, was du zentrieren möchtest, vielleicht meinst du ja die einzelnen Menu-Punkte? Aber eigentlich egal, wir werden wohl wieder bei margin, ggf. auch text-align, landen.
brauche ich aber eine relative Angabe, damit das Menu auch bei Veränderungen konstant zentrtiert bleibt...
Kann ich nicht nachvollziehen, die Möglichkeiten von margin zum zentrieren mit CSS sind dir bekannt, vgl. Abstand? Ansonsten bliebe noch die stimmige Ausgabe irgendwelcher Abstände, dynamisch generiert vom "crm" (Customer Relationship Management?).
Andere Tricksereien über "position" oder a la Inhalt Zentrieren / zentriertes DIV bzw. Zentriertes Div für alle Browser sind auch noch möglich, aber nicht m.E. pauschal zu empfehlen.
Grüsse
Cyx23