Der Martin: Zelleninhalt markieren

Beitrag lesen

Hi,

<frame name="Frame3" ID="Frame3" marginheight=0 marginwidth=0 style="border-style: solid; border-width: 1" onFocus="SucheAktivieren()" >

ja, also erstmal die Kleinigkeiten:
 * Attributnamen gehören kleingeschrieben (id anstatt ID)
 * Attributwerte gehören in Anführungszeichen
 * die Attribute marginwidth und marginheight gibt es nicht
 * der Wert für die CSS-Eigenschaft border-width ist ungültig (Einheit fehlt)
 * Attributnamen gehören kleingeschrieben (onfocus anstatt onFocus)

Okay, genug Erbsen. Du willst also eine Javascript-Funktion aufrufen, sobald dieser Frame den Focus erhält. Das passiert selbstverständlich auch dann, wenn du mit der Maus irgendwo hinklickst und anfangen willst zu markieren. Ergo: Sobald du anfängst zu markieren, wird dem Frame der Focus schon wieder entzogen, das Markieren ist demzufolge nicht möglich (außer man stellt Javascript ab).

und die Funktion ruft die Zeile
   top.SuchBereich.document.getElementById('Suchtext').focus()
auf um den Focus auf ein Eingabefeld zu setzen.

Eben - und der Frame (bzw. dessen window-Objekt) verliert den Focus dadurch wieder.

Und jetzt frage ich in der Funktion nach einer Erkennung einer Seite um bei bestimmten das Versetzenn des Focus zu unterbinden.

Jetzt wird's interessant: Wie machst du das genau?

So long,
 Martin

--
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.