Cheatah: Verschachtelte HTML Elemente mit CSS formatieren

Beitrag lesen

Hi,

<li><a id="aktiv">Angeklickter Menüpunkt</a></li>
  <li><a id="nichtaktiv">Menüpunkt</a></li>
  <li><a id="locked">gesperrter Menüpunkt</a></li>

IDs müssen dokumentweit eindeutig sein. Wenn Du also zufällig mal zwei gesperrte (oder inaktive) Menüpunkte hast, versagt Dein Konzept. Klassifiziere Deine Menüpunkte.

Apropos inaktiv: Ich behaupte einfach mal, dies trifft auf alle Menüpunkte zu, die nicht als aktiv gekennzeichnet sind. Ich sehe keinen Grund, hier noch eine zusätzliche Bezeichnung einzuführen.

font-family: Georgia, Verdana, Sans Serif;

Was ist denn "Sans Serif" für eine Schriftart? Ich kenne sie nicht, mich überrascht aber die Namensähnlichkeit mit der generischen Schriftfamilie sans-serif, die Du im übrigen *unbedingt* am Ende der Schriftartenliste angeben solltest (sofern serifenlose Schriften gewünscht sind, versteht sich, ansonsten wähle die jeweils passende generische Schriftfamilie).

font-size:11pt;

Oh, dies ist ein Druck-Stylesheet? Andernfalls wäre "pt" wohl keine günstige Einheit, da sie auf dem Zentimeter basiert. Bevorzuge zudem % oder em, um die Einstellungen des Nutzers zu respektieren.

#navbar li active {

Der CSS-Selektor "active" selektiert ein Element namens <active>, welches es in HTML nicht gibt. ID-Selektoren beginnen so, wie Du es bei Deinem <div id="navbar"> schon geschafft hast; Klassenselektoren beginnen mit einem Punkt.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes