Stefan: Wordpress über SSL-Verbindung - Keine CSS-Darstellung

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Ich hab mit lighttpd einer Webserver mit SSL-Support aufgesetzt unter Ubuntu 8.10.
Wenn ich auf dem Server mit Firefox auf https://engelhardt.ath.cx/wordpress/ zugreife funktioniert alles einwandfrei (ebenso ohne SSL)

sobald ich jedoch von einem anderen rechner darauf zugreife wird mir wordpress ohne css angezeigt

Woran liegt das ? Ich kann es mir nicht erklären.

danke im voraus.

  1. hi,

    sobald ich jedoch von einem anderen rechner darauf zugreife wird mir wordpress ohne css angezeigt

    Woran liegt das ? Ich kann es mir nicht erklären.

    Ich auch nicht. Aber guck mal, ob an den anderen Rechnern ein Browser ist, bei dem CSS abgeschaltet ist bzw. ein eigenes CSS verwendet.

    Hotte

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
    1. hi,

      sobald ich jedoch von einem anderen rechner darauf zugreife wird mir wordpress ohne css angezeigt

      Woran liegt das ? Ich kann es mir nicht erklären.

      Ich auch nicht. Aber guck mal, ob an den anderen Rechnern ein Browser ist, bei dem CSS abgeschaltet ist bzw. ein eigenes CSS verwendet.

      Hotte

      als browser wird firefox 3.0.5 (windows) verwendet mit der standardonfiguration (also css aktiviert und keine eigenen css-stylesheets)

      1. Hallo,

        als browser wird firefox 3.0.5 (windows) verwendet mit der standardonfiguration (also css aktiviert und keine eigenen css-stylesheets)

        firebug installieren - was sagt der Network-Tab beim CSS-File ??

        mfg, roebert

        --
        Please do not confuse what we say with what we think we are saying.
        (^_^)
        Eternity is a very long time, especially towards the end.
        1. Hallo,

          als browser wird firefox 3.0.5 (windows) verwendet mit der standardonfiguration (also css aktiviert und keine eigenen css-stylesheets)

          firebug installieren - was sagt der Network-Tab beim CSS-File ??

          mfg, roebert

          problem gefunden:
          es handel sich um den "redirection-loop bug" in der windows firefox version
          mit anderen browsers beziehungsweise mit firefox unter linux funktioniert es.

          danke für die hilfe
          stefan

  2. Hallo,

    koennte an einer Kombination von Ursachen liegen:

    ein rewrite sendet nur *.htm ueber https und css noch ueber http - während du beim https-laden der seite gesagt hast 'nur sichere Inhalte laden'

    bitte auch mal im log des servers nachschauen

    mfg, roebert

    --
    Please do not confuse what we say with what we think we are saying.
    (^_^)
    Eternity is a very long time, especially towards the end.
    1. Hallo,

      koennte an einer Kombination von Ursachen liegen:

      ein rewrite sendet nur *.htm ueber https und css noch ueber http - während du beim https-laden der seite gesagt hast 'nur sichere Inhalte laden'

      bitte auch mal im log des servers nachschauen

      mfg, roebert

      also ein rewrite ist nich eingerichtet und sowohl im access als auch im error log stehen keine fehlermeldungen