Auge: vertikale Navigation verbessern

Beitrag lesen

Hallo

In dem du gar nicht auf die aktuelle Seite verlinkst

hm, also das Menü wird in alle vorhandenen Seiten includiert, wenn ich den Link entferne, kommt man natürlich auch nicht mehr auf die Seite aktuelles.php ...oder hab ich da was falsch verstanden?

Wenn du das Menü schon mit PHP generierst, kannst du auch abfragen, welche Seite gerade generiert wird und diesen Menüpunkt dann ohne Link zusammenbauen. Da dieses Problem hier schon diverse Male Thema war, sollten sich über die Forensuche reichlich (teilweise weit gediehene) Lösungsansätze finden lassen. Eine Suche für die Jahre 2007 und 2008 sollte reichen.

Ich dachte, das Problem liegt eher darin, dass sich innerhalb des <li>Tags  php Infos befinden...rätsel..rätsel..

Die "php Infos" befinden sich nur im Quelltext des Skriptes. Wenn dieses durch den PHP-Interpreter durch ist, steht da nur noch das, was an den Browser ausgeliefert wird. Im Idealfall handelt es sich dabei um (X)HTML. Der Browser sieht davon nichts, und da sowohl CSS als auch JavaScript *im* Browser zum Zuge kommen, sehen die davon ebenfalls nichts (wollte gesagt sein, bevor es hier zu Irritationen kommt).

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2