Brombeermilchtrinker: Textfile mit mehreren Daten, davon einmal mit Zeilenumbrüchen

Beitrag lesen

Hi dedlfix,

Ich versuche nur, dir deutlich zu machen, warum es für dich als Fragenden so wichtig ist, möglichst detailiert dein Problem zu schildern. Als Antwortender kann man dann seinen Aufwand gezielter einsetzen und es bedeutet damit auch weniger (sinnlose) Arbeit und mehr Erfolgserlebnis. Das gibts dann obendrein auch noch für den Fragenden.

Dem kann ich folgen und Dir Recht geben. Was ich meinte, war einfach ... wenn ich Dir zB die Erklärung des Bezahlsystems der Pekinger U-Bahn auf chinesisch in die Hand drücke, dann wirst Du auch nach stundenlangem Draufschauen nicht mehr als ein "Und was ist/soll das?" fragen. Aber ich weiß schon, was Du und Chris mir sagen wollten!

Offensichtlich fällt es dir nicht leicht und meiner Meinung nach hast du ein großes Problem, abstrahieren zu können, eine Vorgehensweise unabhängig vom konkreten Einzelfall verallgemeinern zu können, um ihr Prinzip im nächsten konkreten Fall anwenden zu können.

Na das wird sich hoffentlich auch noch ändern eines Tages.

Dein Willen vorwärts zu kommen ist jedenfalls beeindruckend.

Danke. :-)

Das ist ja auch nicht ihre Aufgabe. Sie muss ja auch dem Fortgeschrittenen dienen, der einfach nur mal sehen will, wie die Parameter heißen und welche Werte sie entgegennehmen. Diese Information aus einem umfangreichen Fließtext zu extrahieren ist zu aufwendig.

Das ist mir natürlich _völlig_ klar und das war ja auch keine Kritik am Manual per se. Was ich ausdrücken wollte war, daß der Link zu einer Manualseite für nicht so versierte leute wie Euch einfach oft keine Hilfe oder Erklärung ist, die einem ein Problem löst bzw. etwas so erklärt, daß man es versteht.

Weil das so ist, hat man ja die Tutorials erfunden, die sich mehr Zeit für ein Thema nehmen können.

Das kann aber auch nach hinten losgehen. In sicher mehr als 90% aller Tutorials werden zB. Usereingaben aus einem Formular a là "$name=$_POST['name'];" unnötig umgeformt. Gott sei Dank habe ich durch Euch hier schon lange gelernt, daß dies nicht nur unnötig ist, sondern auch insofern "gefährlich", als daß man dann bei der Weiterverarbeitung der Variable nicht mehr erkennt und deshalb leicht vergißt, daß es sich um eine ungeprüfte, nicht kontextbehandelte Usereingabe handelt. Also Ihr seht... ich lerne auch durchs Forum. ;-)

Themenwechsel. Versuchen wir™ mal mit diesem Problem weiter zu kommen.

Das habe ich jetzt _so_ gelöst:

$db->set_charset("utf8");  
$abfrage = 'SELECT COUNT(`003_id`) FROM `dbtest003`';  
$abfrageergebnis = $db->prepare( $abfrage );  
$abfrageergebnis->execute();  
$abfrageergebnis->bind_result($anzahl);  
while ($abfrageergebnis->fetch())  
 {  
  echo"<p>es sind ".$anzahl." Datensätze vorhanden.</p><hr />\n";  
 }  
$abfrageergebnis->store_result();

Und nun _wird_ das Ergebnis der Zählung ausgegeben.

Danke für dei Hilfe und Deine Ausführungen zum Thema "bessere Fragenstellung". Ich werde es mir zu Herzen nehmen!

MfG

Der Brombeermilchtrinker

0 45

Textfile mit mehreren Daten, davon einmal mit Zeilenumbrüchen

Brombeermilchtrinker
  • php
  1. 1
    dedlfix
    1. 0
      Brombeermilchtrinker
      1. 0
        Patrick Andrieu
        1. 0
          Brombeermilchtrinker
          1. 0
            Christoph Jeschke
          2. 0
            Patrick Andrieu
            1. 0
              Brombeermilchtrinker
              1. 0
                Patrick Andrieu
                1. 0
                  Jens Holzkämper
                  1. 0
                    Patrick Andrieu
                    1. 0
                      Jens Holzkämper
                2. 0

                  Christoph geht es gut!

                  Patrick Andrieu
                  • menschelei
                  1. 0
                    Der Martin
                  2. 0
                    Kai345
                  3. 0
                    MudGuard
                    1. 0
                      Patrick Andrieu
                      1. 0
                        ChrisB
                    2. 0
                      Harlequin
      2. 2
        dedlfix
        1. 0
          Brombeermilchtrinker
          1. 0
            Harlequin
            1. 0
              Brombeermilchtrinker
          2. 2
            ChrisB
            1. 0
              Brombeermilchtrinker
              1. 0
                ChrisB
                1. 0
                  Brombeermilchtrinker
                  1. 2
                    ChrisB
                    1. 0
                      Brombeermilchtrinker
              2. 2
                ChrisB
                1. 0
                  Brombeermilchtrinker
                  1. 0
                    ChrisB
                    1. 0
                      Brombeermilchtrinker
                      1. 0
                        ChrisB
              3. 5
                dedlfix
                1. 0
                  dedlfix
                2. 0
                  Brombeermilchtrinker
                  1. 0
                    dedlfix
                    1. 0
                      Brombeermilchtrinker
          3. 0
            dedlfix
    2. 0
      Christoph Jeschke
      1. 1
        dedlfix
        1. 0
          Christoph Jeschke
          1. 0
            Brombeermilchtrinker
  2. 0
    Christoph Jeschke