Hi,
Im HTML sieht das das so aus:
<ul id="ul0" style="display:none"></ul>
Leere UL sind nicht valide.
Folgendes Problem stellt sich mir nun:
- Die Funktionen fehler und erfolg werden scheinbar nicht aufgerufen. Diese existieren (ich habe sie hier nur nicht genannt), und geben nur "erfolg!" oder "kein erfolg!" als alert aus. Jedenfalls wird keine der Funktionen aufgerufen.
Vielleicht, weil dein Script schon vorher wegen eines Fehlers abbricht? (Was sagt denn die Konsole/FireBug dazu?)
Zum Beispiel, dass du in der Erzeugung des Request-Objektes auf ein nicht definiertes Objekt namens get zugreifst, koennte zu einem Abbruch fuehren.
- Was muss im PHP-Skript stehen - echo oder return? - damit der entsprechende Output in die ul eingetragen wird?
Na was nutzt du denn normalerweise, wenn du per PHP-Script Ausgaben an den Client senden willst?
Evtl. musst du das ganze noch um einen passenden Content-Type-Header ergaenzen.
MfG ChrisB
--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“