Quov: Div-Problem/Table Problem

Und zwar hab ich zwei Probleme mit meiner Homepage.

Klickmich

  
  
div#main  
{  
  
width:1000px;  
height:1200px;  
z-index:1;  
background-color:#000000;  
}  
  
div#header  
{  
  
background-image:url(theme-bg.jpg);  
z-index:2;  
height:180px;  
border:solid #999999 1px;  
}  
  
div#left  
{  
  
float:left;  
width:239px;  
margin-right:10px;  
margin-top:5px;  
z-index:2;  
background-image:url(left.jpg);  
background-color:#000000;  
height:1011px;  
border-right:solid #999999 1px;  
border-left:solid #999999 1px;  
border-bottom:solid #999999 1px;  
  
}  
  
div#right  
{  
  
float:right;  
width:239px;  
height:1011px;  
margin-left:10px;  
margin-top:5px;  
z-index:2;  
background-image:url(right.jpg);  
border:solid #999999 1px;  
}  
  
div#center  
{  
height:1011px;  
margin-top:5px;  
z-index:2;  
left:251px;  
  
}  
  
div#inhalt  
{  
  
margin:5px 5px 5px 5px;  
background-color:white;  
z-index:1;  
height:800px;  
position:inherit;  
  
}  
  
div#nav {  
margin-left:12px;  
  
}  
  

  
  
  <div id="main">  
  <div id="header">  </div>  
  
 <div id="left">  
  
  <div id="nav">  
                </div>  
        </div>  
  
        <div id="right">  </div>  
  
        <div id="center">  
  
              <div id="inhalt">  
              </div>  
        </div>  
  

Dem Aufbau nach müsste der div "inhalt" innerhalb des div's "center" liegen, und die Breite abzüglich der Margins einnehmen.
Das tut er allerdings nur unter Internetexplorer7(getestet) unter Firefox nimmt der div den kompletten ihm in "main" zugewiesenen Platz ein.

Dafür nimmt der Ie von meiner Tabelle kein Margin entgegen.

<table width="240" height="400"border="1" cellspacing="0" align="left" cellpadding="1" style="margin-left:0px;margin-right:5px;" bordercolor="black" >

Und ja, ich weiß,dass der Code relativ unsauber ist, ich hab viel herumprobiert bis es so aussah, wie es mir gefallen hat :o

Weiß jemand Rat? Schonmal im Vorraus Danke.

  1. <table width="240" height="400"border="1" cellspacing="0" align="left" cellpadding="1" style="margin-left:0px;margin-right:5px;" bordercolor="black" >

    Der Teil mit der Table is erledigt, ich hatte nen kleinen Denkfehler drin.

  2. Mahlzeit Quov,

    Und zwar hab ich zwei Probleme mit meiner Homepage.

    Ich denke, es sind eher 216 Probleme ...

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Du wirst es nicht glauben, obwohl ich sagte, dass ihr nicht über den Code mäkeln sollt, da ich weiß, dass er nicht sauber ist, hab ich mir alle 216 Fehler angeguckt, und keiner davon kommt auf meine "zwei" Probleme aus denen nur noch das Problem mit der Divdarstellung im Firefox geworden ist, zu sprechen.

      Also bitte, schaus dir an wenn du konstruktiv beitragen möchtest,aber hau nich auf den Fehleren rum, die dir die Maschine ausspuckt, die nichts mit meinem Problem zu tun haben.

      1. Hi,

        Du wirst es nicht glauben, obwohl ich sagte, dass ihr nicht über den Code mäkeln sollt, da ich weiß, dass er nicht sauber ist,

        Warum besserst du die Fehler dann nicht aus?

        hab ich mir alle 216 Fehler angeguckt, und keiner davon kommt auf meine "zwei" Probleme aus denen nur noch das Problem mit der Divdarstellung im Firefox geworden ist, zu sprechen.

        Dafuer kannst du dir damit mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Probleme einhandeln - in aktuellen Browsern, in denen du die Seite nicht testen kannst, oder in zukuneftigen.

        Fehlerfreier Code sollte eine Selbstverstaendlichkeit sein; und nach den Ursachen von Darstellungsfehlern zu suchen halten viele Leute, die sich mit der Materie auskennen, fuer vergebene Liebesmueh - denn so lange du dich derart massiv blind auf die grosszuegige Fehlerkorrektur der Browser verlaesst, ist das Ergebnis ziemlich unvorhersagbar,

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
  3. Hi,

    Dem Aufbau nach müsste der div "inhalt" innerhalb des div's "center" liegen, und die Breite abzüglich der Margins einnehmen.
    Das tut er allerdings nur unter Internetexplorer7(getestet) unter Firefox nimmt der div den kompletten ihm in "main" zugewiesenen Platz ein.

    Natuerlich, das muss er ja auch (abzueglich der kleinen seitlichen Margins).
    Du hast die beiden davor stehenden Elemente nach links resp. nach rechts gefloatet - also fliessen die inline-Inhalte des "inhalt"-Divs um diese herum, das Element selber aber nicht. Es hat sich nach wie vor so zu verhalten, als ob die gefloateten Elemente gar nicht vorhanden waeren.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Und für Anfänger gesprochen muss ich nun was im CSS ändern?
      Ich mein, ich hab mir bei dem div"center" schon damit geholfen, dass ich ihm einen "left" Abstand von 251px zugewiesen habe, aber das muss man doch irgendwie umgehen können?

      1. Hi,

        Und für Anfänger gesprochen muss ich nun was im CSS ändern?
        Ich mein, ich hab mir bei dem div"center" schon damit geholfen, dass ich ihm einen "left" Abstand von 251px zugewiesen habe, aber das muss man doch irgendwie umgehen können?

        Wenn du dem Element auf beiden Seiten entsprechende Abstaende zuweist - was ja gar kein Problem ist, da die beiden gefloateten Elemente ebenfalls feste breiten haben - dann *hast* du es dadurch doch umgangen. Was willst du denn dann noch ...?

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        1. Nichts mehr danke, aber manchmal steht man auf dem Schlauch und sieht die einfachsten Lösungen nicht mehr ^.^

          Zu den Fehlern - Wenn dein Englisch nicht besonders prickelnd ist, dann ist CSS von Grundauf zu lernen recht schwierig, zumal ich absolut keine Ahnung habe, warum der "Fehlerautomat" an dieser Stelle sagt, dass <div> im XHTML verboten ist...und das ist nur einer der kA 40 Fehlertypen

          1. Hi,

            Zu den Fehlern - Wenn dein Englisch nicht besonders prickelnd ist,

            ... dann kannst du es ja auch mal mit einem deutschsprachigen Validator versuchen.

            dann ist CSS von Grundauf zu lernen recht schwierig,

            Warum das? Es gibt doch genuegend gute deutschsprachige Quellen zum Thema CSS.

            zumal ich absolut keine Ahnung habe, warum der "Fehlerautomat" an dieser Stelle sagt, dass <div> im XHTML verboten ist...

            Das sagt er ueberhaupt nicht - sondern er sagt, dass das Element Div *an der Stelle*, wo du es im Dokument stehen hast, nicht erlaubt ist.
            Und damit hat er auch recht, weil du (als Beispiel an der ersten Stelle, wo diese Meldung auftritt) vorher ein p-Element geoeffnet hast. Und p darf aber keine weiteren Block-Elemente wie Div enthalten, sondern nur Inline-Elemente.

            MfG ChrisB

            --
            „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“