Sympathisant: Google, Mehrsprachigkeit und ansprechbare URLS

Beitrag lesen

Hai Martin,

danke fuer deine Antwort.

So, wie Martin schon schrieb - sei /details ein PHP-Script, und es werde ueber /details/Ruhrgebiet/Essen aufgerufen. Dann kann den Teil /Ruhrgebiet/Essen als PATH_INFO im Script auswerten.

Bei mir ist tatsaechlich der Wurm drin.
Wenn ich das details.php-Script ueber /details/Ruhrgebiet/Essen aufrufen soll, dann muss doch auch der entsprechende Ordner existieren. Ansonsten bekomme ich ein ObjectNotFound.

Was ich nicht verstehe ist wie genau das Script "dazwischen" funken kann, wenn es nicht direkt aufgerufen wird...
********
Ah, OK, jetzt habe ich das mal wie folgt gemacht:
/details.php/Ruhrgebiet/Essen/ - der PATH_INFO ist dann /Ruhrgebiet/Essen. Das funktioniert also
Aber war das so gemeint? Kann nicht das .php auch entfallen?

Danke.

MfG,
Sympatisant

--
"If the future isn't bright, at least it is colorful"