HomerJ: Impressum umgehen

Hallo, ich hatte hier vor einiger Zeit schon mal gefragt
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/3/t168666/#m1100649

Dort wurde gesagt, wenn man eine Domain/Hoster im Ausland hat, würde das gehen... wenn ich jetzt also bei yahoo.com oder sonst wo, freien webspace miete und eine subdomain habe meineseite.yahoo.com z.B. (weis jetzt nicht, ob es so bei denen möglich ist...) bräuchte ich kein impressum?!

es k... mich echt an, dass durch die angst vor einer abmahnung, man nicht vorwärts kommt. ich möchte einfach nicht jedem zeigen, dass die seite von mir ist, wo ich wohne, meine telefonnummer usw...

für eine lösung, das impressum zu umgehen, wäre ich echt dankbar :)

gruß
Homer

  1. Hi,

    für eine lösung, das impressum zu umgehen, wäre ich echt dankbar :)

    Loesung: Veroeffentliche nicht im WWW.

    es k... mich echt an, dass durch die angst vor einer abmahnung, man nicht vorwärts kommt.

    Ja, Paranoia ist ein ernsthaftes Problem - es sollte fachkundig behandelt werden.

    Aber vielleicht solltest du das ganze auch nur mal etwas realistischer sehen ...

    Erst mal - was moechtest du denn ueberhaupt veroeffentlichen? Wenn du so grosse Angst vor einer Abmahnung hast - dann solltest du die Wahl deiner Inhalte vielleicht noch mal ueberdenken.

    Dort wurde gesagt, wenn man eine Domain/Hoster im Ausland hat, würde das gehen... wenn ich jetzt also bei yahoo.com oder sonst wo, freien webspace miete und eine subdomain habe meineseite.yahoo.com z.B. (weis jetzt nicht, ob es so bei denen möglich ist...) bräuchte ich kein impressum?!

    Wenn jemand sich an den Inhalten auf deiner Seite stoert, und du als Veroeffentlicher nicht greifbar bist, dann wird er sich an den Anbieter des Dienstes wenden, der dann seinerseits ggf. deine Daten herausgeben muss.
    Und wenn du da falsche angegebn hast - dann wird halt einfach deine muehsam aufgebaute Seite gesperrt bzw. gleich geloescht. Damit waeren wir auch wieder bei der gleich eingangs genannten Loesung angekommen - aber das kann doch wohl kaum das sein, was du willst?

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Danke für deine Antwort, etwas mehr höflichkeit wäre schon nett. hat vielleicht doch was gutes, das netz etwas weniger anonym zu machen, denn dann würden so hämpflinge nicht immer mit sprüchen wie diesen kommen können...

      Ja, Paranoia ist ein ernsthaftes Problem - es sollte fachkundig behandelt werden.

      1. Hi,

        Danke für deine Antwort, etwas mehr höflichkeit wäre schon nett. hat vielleicht doch was gutes, das netz etwas weniger anonym zu machen, denn dann würden so hämpflinge nicht immer mit sprüchen wie diesen kommen können...

        Na siehst du.
        (Ein Hänfling hat uebrigens nichts mit "Hampf" zu tun, haette er selbst dann nicht, wenn es so etwas wie Hampf gaebe.)

        Und zum Thema moechtest du nichts weiter sagen/fragen?

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
      2. Er wollte dit halt nur einen Rat geben.
        Ich denke wenn jemand sich so anstrengt ein Impressum zu umgehen, kann er nichts positives vorhaben!

        MfG
        Simon

        1. Er wollte dit halt nur einen Rat geben.
          Ich denke wenn jemand sich so anstrengt ein Impressum zu umgehen, kann er nichts positives vorhaben!

          MfG
          Simon

          ne, ne, das stimmt so nicht, ich habe nichts rechtswiedriges, rechtsradikales oder sonst was vor... ich habe ein paar ideen, ua. auch im erotik bereich, aber ganz normaler kram, aber ich habe auch ideen in ganz anderen bereichen, wo ich evtl. innerste gedanken und gefühle, eindrücke preisgebe und dann möchte ich einfach nicht, dass jeder weis, wo ich wohne und wer ich bin. es ist eine natürliche scheu und scham...

          gruß
          homer

          1. Hi homer,

            (...) wo ich evtl. innerste gedanken und gefühle, eindrücke preisgebe und dann möchte ich einfach nicht, dass jeder weis, wo ich wohne und wer ich bin

            Wenn dich das nervt, dann würde ich wie folgt vorgehen:

            1. Installiere auf deiner Seite ein Board (sowas wie hier, gutes liest man auch hiervon: das unmögliche Gästebuch

            2. Poste nun in deinem eigenen Board/Forum unter einem Pseudonym

            => Niemand kann dich (Seitenbetreiber/Impressumsadressat) direkt mit dem Inhalt in Verbindung bringen. Aber vorsicht: Der Betreiber eines Boards ist wiederum für die Posts (mit-)verantwortlich, weswegen dies keine Lösung zur Veröffentlichung illegaler Dinge ist.

          2. Mahlzeit,

            es ist eine natürliche scheu und scham...

            Nein, das ist nicht natürlich. Natürlich wäre, sowas nicht in die Öffentlichkeit zu trage wo es die ganze Welt lesen kann.
            Wenn du sowas veröffentlichen wilst aber nicht mit deinem Namen dazu stehen, solltest du dir Beratung suchen.
            Nur so als gutgemeinten Rat. Denn normal ist das bestimmt nicht.

            1. Wenn du sowas veröffentlichen wilst aber nicht mit deinem Namen dazu stehen, solltest du dir Beratung suchen.

              Damit hast du Dir aber mal wieder lauwarm ans Bein gepinkelt, »Multi«.

              Viele Grüße
              _Dirk

              1. Mahlzeit,

                Damit hast du Dir aber mal wieder lauwarm ans Bein gepinkelt, »Multi«.

                Woeso? Ich verschleiere meine Identität nicht, einige kennen sie noch von der Zeit als ich noch mit Realnamen gepostet hab.
                Und wenn es dich interessiert, geb ich dir gerne nen Link zu einem Impressum meiner Webseiten.

                Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich, gelle ;)

                1. Ich verschleiere meine Identität nicht

                  Deine Posts enthalten keine Informationen, die auf die Person schließen lassen. Keine eMail-Adresse, kein Link zu einer Website, kein Name in Signatur oder Verabschiedung.
                  Natürlich verschleierst du in diesem Forum deine Identität.

                  Und wenn es dich interessiert, geb ich dir gerne nen Link zu einem Impressum meiner Webseiten.

                  Nicht nötig, ich weiß ja, wer du bist. Aber es geht hier nicht um mich, sondern um die Nutzer. Und es geht darum, dass du jemanden wegen seines Wunsches nach mehr Anonymität anätzt, dabei jedoch selbst anonym auftrittst.

                  Viele Grüße
                  _Dirk

                  1. Mahlzeit,

                    Und es geht darum, dass du jemanden wegen seines Wunsches nach mehr Anonymität anätzt, dabei jedoch selbst anonym auftrittst.

                    Bei der Anzahl an Beiträgen die ich hier schreibe, kann mich jeder in einer direkten Antwort nach meiner Identität fragen.

                    Wenn auf einer Webseite kein Impressum vorhanden ist, wird mir diese Möglichkeit genommen.
                    Und genau da liegt der Unterschied. Ich gebe die Möglichkeit, nachzufragen, Homer will diese Möglichkeit ausschliessen.

                    1. Bei der Anzahl an Beiträgen die ich hier schreibe, kann mich jeder in einer direkten Antwort nach meiner Identität fragen.

                      Und du würdest bereitwillig in einer direkten Antwort Auskunft geben?

                      Wenn auf einer Webseite kein Impressum vorhanden ist, wird mir diese Möglichkeit genommen.

                      Ein fehlendes Impressum bedeutet nicht zwangsläufig, dass es keine E-Mail-Adresse gibt, kein Kontaktformular, keine Telefonnummer, kein Postfach, kein Skype, ICQ, Jabber, irc-Channel, Twitter-Account, keine Facebook- oder MySpace-Seite oder whatever.

                      Viele Grüße
                      _Dirk

                      1. Mahlzeit,

                        Und du würdest bereitwillig in einer direkten Antwort Auskunft geben?

                        Ja. Da ich mehrere Seite mit vollem Impressum im Netz haben wieso sollte ich das verweigern?

                        Ein fehlendes Impressum bedeutet nicht zwangsläufig, dass es keine E-Mail-Adresse gibt, kein Kontaktformular, keine Telefonnummer, kein Postfach, kein Skype, ICQ, Jabber, irc-Channel, Twitter-Account, keine Facebook- oder MySpace-Seite oder whatever.

                        Hier soll aber bewusst verschleiert werden, wer für die Seite zuständig ist.
                        Glaubst du wirklich, wer Aufwand betreibt um unerkannt zu bleiben, gibt eine Möglichkeit an um doch erkannt zu werden? Halte ich für extrem unwahrscheinlich.

                        1. Moin!

                          Und du würdest bereitwillig in einer direkten Antwort Auskunft geben?

                          Ja. Da ich mehrere Seite mit vollem Impressum im Netz haben wieso sollte ich das verweigern?

                          Wer bist du? Wo wohnst du? Wie lautet deine Telefonnummer?

                          - Sven Rautenberg

                          1. Mahlzeit,

                            Wer bist du? Wo wohnst du? Wie lautet deine Telefonnummer?

                            guckst du hier

                            Und nun?

                            1. Tach,

                              guckst du hier

                              Und nun?

                              nun wirkt deine Antwort oben im Thread etwas weniger heuchlerisch.

                              mfg
                              Woodfighter

            2. Hallo,

              es ist eine natürliche scheu und scham...
              Nein, das ist nicht natürlich.

              Ein Herr Freud sagt dazu: Die Abwesenheit von Scham ist ein sicheres Zeichen von Schwachsinn.

              mfg Simpl

              1. Hallo.

                Ein Herr Freud sagt dazu: Die Abwesenheit von Scham ist ein sicheres Zeichen von Schwachsinn.

                Ich sage dazu: Die Anwesenheit von Freud-Zitaten ist ein sicheres Zeichen von Schwachsinn.
                MfG, at

  2. es k... mich echt an, dass durch die angst vor einer abmahnung, man nicht vorwärts kommt. ich möchte einfach nicht jedem zeigen, dass die seite von mir ist, wo ich wohne, meine telefonnummer usw...

    Es gibt Registrare, die sog. Privacy Domains anbieten. Dort wird dann ein Stellvertreter an deiner Stelle als Domaineigner eingetragen.

    Je nachdem, in welchem Land der Registrar ansässig ist, wird's dann mehr oder minder aufwendig für Außenstehende, dich »ausfindig« zu machen.

    Viele Grüße
    _Dirk

    1. habe d'ehre Schuer

      Es gibt Registrare, die sog. Privacy Domains anbieten. Dort wird dann ein Stellvertreter an deiner Stelle als Domaineigner eingetragen.

      Kommt mir doch bekannt vor. Andere Gründe, gleiches Problem? :-)

      man liest sich
      Wilhelm

      1. Kommt mir doch bekannt vor. Andere Gründe, gleiches Problem? :-)

        Hm, was meinst du? Hilfe mir bitte auf die Sprünge :)

        Viele Grüße
        _Dirk