Anton: Navigation durch Grafik ersetzen

Beitrag lesen

Hi,

Nachdem was du schreibst wäre es meines erachtens am besten einfach eine Imagemap über die Liste zu legen.

Wieso ueber?
Die Liste kann entfallen.

Dann würde ich bei ausgeblendeten Grafiken und aktiviertem CSS meine mit CSS formatierte Liste sehen.

Die Image Map bringt den Fallback fuer den Fall, dass keine Grafiken angezeigt werden, schon von Haus aus mit - dann zeigt sie die Areas als normale Links.

MfG ChrisB

Ich habe mir das mit den Image-Maps gerade nochmal angeschaut. Hier stören mich so einige Dinge:

1.)
Bei Imagemaps handelt es sich ja nicht um eine Hintergrundgrafik. Ich binde sie also nicht per CSS sondern direkt im Markup ein. Hier sehe ich als Nachteil, dass die Map in jede HTML-Datei mit Hilfe von "image" eingebunden werden muß. Die Image-Map die hier die Navigationsleite wiederspiegelt ist Bestandteil des Layouts. Also müßte sie streng genommen mit Hilfe von CSS per background eingebunden werden, um zu gewährleisten, das Inhalt und Formatierung getrennt sind.

2.)
Ich habe das mal getestet. Ich habe mir eine Image-Map eingebunden. Für die einzelnen areas hab ich auch dem jeweiligen Attribut "alt" einen String zugewiesen. Anschließend habe ich die Grafiken ausgeblendet. Nun werden aber keine Links für die einzelnen areas angezeigt. Das einzige was angezeigt wird ist das alt Attribut von "image". Soviel zum Fallbackfall, wenn die Grafiken ausgeblendet werden. Was mache ich denn hier falsch?. Warum werden die Links der einzelnen areas nicht angezeigt?

3.)
Wie kommen Suchmaschinen damit klar, wenn ich mit Image-Maps arbeite? Ich meine was ist, wenn ich für meine Navigation eine Image-Map verwende? Erkennen die Suchmaschinen die Verweise dann genauso, als wenn ich mit einer normalen Liste als Navigation arbeiten würde?