Hallo ChrisB,
danke für den Tipp.
Ich habe die UFM-Files gerade mal verglichen.
Mit der Zeichenbelegung hast Du in jedem Fall schon mal Recht.
Versteh ich gar nicht, wie dann Schreibprogramme damit umgehen?
Allerdings wuerde ich mir ueberlegen, ob das auf Seiten der Schriftart, bzw. dem, in was das makefont-Script sie umwandelt, geschehen muss - oder ob es nicht ggf. einfacher waere, den Text, bevor man ihn an eine der Text im PDF erzeugenden Funktionen uebergibt, entsprechend zu "uebersetzen".
Ich habe mir schon überlegt die UFM-Dateien mal um zubauen.
Vielleicht funktioniert es ja schon, wenn ich die Zeichendaten an eine andere Stelle einsetze.
Muss dazu aber erst noch bisschen mit der Arial-Referenzdatei vergleichen.
Auf jeden Fall seh ich dank Dir jetzt schon ein ganzes Stück mehr durch.
Denke mal den Rest bekomme ich hin, sonst muss ich nochmal das Forum mühen.
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe!!!
MfG fr@gma