Ja, das ist es. Schau Dir das http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm@title=Date-Objekt* und die <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#create_element@title=Erzeugung von Elementen> mit JavaScript an.
Hallo nochmal!
Danke erstmal, werde ich mir morgen ansehen.
Hab erstmal eine Übergangslösung gefunden, die wohl wenige Tage (bis ich das andere hinbekommen habe) auch geht.
Ich habe erstmal einen normalen Link auf die Seite "heute.html" gemacht. In der Datei "heute.html" befindet sich ein JS-Script, welches automatisch auf ein PDF umlenkt, was wie der Tag benannt ist:
var d=new Date();
var day=d.getDate();
if (day < 10)
day = "0" + day;
var month=d.getMonth() + 1;
if (month < 10)
month = "0" + month;
var year=d.getYear();
if (year < 110)
year = "0" + (year - 100);
if (year > 109)
year -= 100
document.write("<br /><br />");
document.write(year + "." + month + "." + day);
var dateiname = year + month + day + "_l" + ".pdf";
document.location.href=dateiname;
Ist das okay so?
Also in der Praxis funktioniert es, nur ich weiß nicht, ich habe es sehr kompliziert gemacht, da ich als Ausgabe jeweils eine 0 vor den Tagen / Monaten haben wollte, die nur einstellig sind. also 090107 z.bsp.
Da bei 2010 da ja dann schon wieder alles anders wäre, weiß ich nicht, ob mein Weg "geschickt" gewählt wurde?
Ich glaube ich verfahre nach dem Motto "Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht".
Danke aber für die Links und die Hilfe! Schau ich mir morgen mal an.
Viele Grüße