Odin: Seiten Reload in PHP

Moin,

ich will, falls eine IF-Abfrage zutrifft, die Seite direkt aktualisieren lassen.

Sprich

  
If (Bedingung)  
 {  
 Seite reload  
 }  

Welche Befehl sollte ich dort am besten nehmen?

  1. Hellihello

    If (Bedingung)
    {
    Seite reload
    }

      
    Wie willst Du die Seite aktualisieren, wenn Sie an den Client noch garnicht ausgeliefert wurde? Du weißt was serverseitig und was clientseitig ist und kennst den Unterschied zwischen PHP und JS?  
      
    Dank und Gruß,  
      
    [frankx](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=82)
    
    -- 
    [tryin to](http://sauer-ernst.de) [multitain](http://multitain.de)  - Globus = Planet != Welt 
    
    1. Hellihello

      If (Bedingung)
      {
      Seite reload
      }

      
      >   
      > Wie willst Du die Seite aktualisieren, wenn Sie an den Client noch garnicht ausgeliefert wurde? Du weißt was serverseitig und was clientseitig ist und kennst den Unterschied zwischen PHP und JS?  
        
        
        
      Ich wollte ein Cookie des Users auslesen. Wenn das mit einem bestimmten Eintrag aus einer zufällig abgerufenen Datenbankzeile übereinstimmt soll eine neue Seite erscheinen, was dadurch so lange passiert bis eine passende kommt.  
        
      Ich bekomm allerdings auch das Gefühl, dass sich das im SQL-Befehl wesentlich eleganter lösen liese.  
        
      Daher folgende Frage:  
        
      Kann man während der Abfrage kontrollieren, ob ein bestimmtes Wort in der Tabelle vorkommt und eine neue Zeile abrufen falls das der Fall ist?
      
      1. Moin

        Wenn du dich an das EVA-Prinzip gehalten hast, kannst du per header("Location:URL"); weiterleiten. Allerdings darf dazu keine Ausgabe vorher geschehen sein. Weiter Infos

        Gruß Bobby

        --
        -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
        -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
        ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
        1. hi,

          Allerdings darf dazu keine Ausgabe vorher geschehen sein. Weiter Infos

          Und etwas weiter unten auf der gleichen Seite:

          <?php  
          ob_start();  
          ?>
          

          at the beginning of your page.
          This starts the output buffer, which allows you to send headers whenever you feel like it.

          mfg

          --
          „Wenn du nicht bereit bist, dafür zu sterben, dann streiche das Wort »Freiheit« aus deinem Vokabular.“ -- Malcolm X
          I Have a Dream
        2. Hallo

          Wenn du dich an das EVA-Prinzip gehalten hast, kannst du per header("Location:URL"); weiterleiten.

          Wobei an dieser Stelle zu überlegen wäre, ob es einer Weiterleitung bedarf oder ob man aufgrund der Erfüllung von Bedingungen einfach den betreffenden Inhalt in die aktuelle Seite lädt. Das kommt natürlich darauf an was man erreichen will. Wenn ein bestimmter Benutzer erkannt wurde, kann man ihn einerseits in einen für ihn vorgesehenen Bereich weiterleiten, es kann aber auch sein, dass man ihm "nur" bestimmte zusätzliche Inhalte zugänglich machen will, was eventuell auch auf der gleichen Seite passieren kann.

          Tschö, Auge

          --
          Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
          Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2