Hellihello Sven,
Hast Du Weblinks dazu?
Ich konnte mir dazu noch keine eigene Meinung bilden.
Diese Meinung wurde mir mündlich übermittelt. :) Also keine Weblinks, obwohl nicht auszuschließen ist, dass sich auch online Meinungen dazu finden lassen.
Mussich morgen mal suchen. Heute unterwegs.
http://www.zend.com/forums/index.php?t=msg&goto=6834
"A bit of a difficult question to answer but generally, yes Zend_Db/framework does appear to have quite reasonable performance on larger sites in my experience.
This of course depends on the way it is used, as is the case with all development, it's perfectly possible to have terrible performance with the best code if it is not used optimally."
http://www.havelsoft.org/tutorials/ZF_Doctrine.pdf
"Zend_Db ist keine schlechte Sache, es ist halt eine low-level
Abstraktion und sehr nahe an den Datenbank-Engines programmiert."
Vielleicht kannst Du ja doch nochmal sagen, was genau mit "der schlechtere Teil" gemeint ist.
Ich denke, die geäußerte Kritik bezog sich eher nicht auf das angebotene Interface, sondern auf die interne Arbeitsweise bzw. dessen Verhalten in größeren Applikationen.
Was ist denn die "interne Arbeitsweise" und "dessen Verhalten in ""größeren Applikationen""?
Was hat die interne Arbeitsweise mit der größe der Gesamtapplikation zu tun? Was überhaupt meinst Du mit "interner Arbeitsweise"? Die Methoden der Klassen?
Sowas wie ORM o.äh. findet da ja garnicht statt.
Stattdessen:
"Zend_Db and its related classes provide a simple SQL database interface for Zend Framework. The
Zend_Db_Adapter is the basic class you use to connect your PHP application to an RDBMS. There is a
different Adapter class for each brand of RDBMS."
"Creating an instance of an Adapter class does not immediately connect to the RDBMS server. The Adapter
saves the connection parameters, and makes the actual connection on demand, the first time you need to
execute a query. This ensures that creating an Adapter object is quick and inexpensive."
(aus http://framework.zend.com/manual/en/zend.db.html).
Es würde mich wirklich interessieren, wo dort Schwachstellen auszumachen sind, da es sich nach meinem Verständnis ja "lediglich" um eine Schnittstelle zu den "üblichen" PHP-eigenen Funktionen. Was ist denn da die "interne" Arbeitsweise? Schlussendlich nutzen setzen die Klassen doch ganz normal queries an die DB ab. Was könnte man denn da denn anders machen?
Dank und Gruß,