suit: Dreamweaver CS3 & Zeichen-Codierung

Beitrag lesen

Hier: http://www.metatab.de/meta_tags/content_type.htm Steht, dass ISO auch funktionieren müsste?! Das ist so als META Angabe festgelegt.

die metaangabe ist im http-kontext nicht relevant sofern ein http-header vorhanden ist (dieser wird üblicherweise vom server mitgesandt)

Wie kann ich denn dem Dreamweaver verklickern, dass er es richtig speichert?...die META angabe ändere ich dann auch noch.

wie erähnt, die metaangabe tut nix zu sache - im übrigen verfügt dreamweaver über eine gute integrierte hilfe - tipp: ab dreamweaver mx findet man das unter preferences

Aber das erklärt trotzdem nicht das Phänomen, dass es bei manchen Sieten klappt und bei anderen nicht.

die meta angabe tut nix zur sache

Die Seiten wurden alle in einem Schwung erstellt, bis auf den Text sind sie 100% gleich. Der Kopf stammt aus einer gemeinsamen - includeten - Datei. komisch...

der html-head mit seiner metaangabe ist völlig egal, es kommt darauf an wie das darumliegende dokument codiert ist (wie es ggf ein interpreter liest und an den http-server weitergibt) und wie es der http-server ausliefert (sprich mit welcher zeichencodierung im http-header