Kurios, bg im html erlaubt oder nicht
Tim
- css
0 ChrisB0 Struppi
0 Daniel unreg0 suit0 suit0 Daniel unreg0 suit
Hi,
ich meine mich zu erinnern hier irgendwann im Forum gelesen zu haben, es sei besser Hintergrundfarbe im html-selektor anzugeben, ist das so? Denn...
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>New Document</title>
<style type="text/css">
html{background-color:#ffffff;}
body{
font-family:arial;
color:#000000;
margin:0;
background-image:url(http://de.selfhtml.org/src/logo.gif);
background-repeat:repeat-x;
background-position:bottom;
background-attachment:fixed;
background-color:#ffffff;
}
h5{font-size:60px;text-align:center;}
</style>
</head>
<body topmargin="0" leftmargin="0">
<div id="main">
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
<h5>MITTE</h5>
</div>
</body>
</html>
das Kuriose daran ist, im IE6, wenn ich das so mache geht der fixed-effekt für den Hintergrund verloren. Also das Beispiel ohne: html{background-color:#ffffff;} funktioniert tadelos. Was ist denn da jetzt wieder los?
Tim
Hi,
ich meine mich zu erinnern hier irgendwann im Forum gelesen zu haben, es sei besser Hintergrundfarbe im html-selektor anzugeben, ist das so?
Besser als *was*?
das Kuriose daran ist, im IE6, wenn ich das so mache geht der fixed-effekt für den Hintergrund verloren. Also das Beispiel ohne: html{background-color:#ffffff;} funktioniert tadelos. Was ist denn da jetzt wieder los?
Der IE hat bekanntermaszen Probleme mit fixierten Hintergrundbildern.
MfG ChrisB
Hi,
ich meine mich zu erinnern hier irgendwann im Forum gelesen zu haben, es sei besser Hintergrundfarbe im html-selektor anzugeben, ist das so?
Besser als *was*?
Besser als im Body, schon eine Weile her da war hier das Problem html und body unterschiedliche Farben und die Annahme body_bg müsste doch kommplett überlagern, war aber nicht so weil body nicht automatisch 100% einnimmt.
Der IE hat bekanntermaszen Probleme mit fixierten Hintergrundbildern.
Was dann wohl bedeutet, doch besser bgfarbe im body anwenden?
Tim
Hi,
Besser als im Body, schon eine Weile her da war hier das Problem html und body unterschiedliche Farben und die Annahme body_bg müsste doch kommplett überlagern, war aber nicht so weil body nicht automatisch 100% einnimmt.
Stimmt, tut er nicht.
Wie die Browser sich diesbezueglich verhalten, wird IIRC auch davon beeinflusst, ob das Dokument im Quirks Mode dargestellt wird oder nicht.
MfG ChrisB
das Kuriose daran ist, im IE6,
Der ist voller CSS Bugs, insofern ist es nicht kurios. Kurios finde ich aber die Verhalten von Opera (9.27)
Struppi.
Hallo,
Der ist voller CSS Bugs, insofern ist es nicht kurios.
E handelt sich um <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_attachment@title=diesen hier> (unter "Beachten Sie").
Kurios finde ich aber die Verhalten von Opera (9.27)
Was findest du daran kurios?
Gruß
Hallo,
ich meine mich zu erinnern hier irgendwann im Forum gelesen zu haben, es sei besser Hintergrundfarbe im html-selektor anzugeben, ist das so? Denn...
Es ist erlaubt. In HTML ist es aber egal, ob du Hitnergrundfarbe und -bild für das html- oder das body-Element definierst.
CSS 2.1 definierte mal eine Sonderregelung für XHTML (welches als application/xhtml+xml versendet wird), die es notwendig machte, das html-Element entsprechend zu bearbeiten, jedoch wurde diese Regelung nur zeitweise von den verschiedenen Browsern umgesetzt und ist daher jüngst gestrichen worden.
Gruß
In HTML ist es aber egal, ob du Hitnergrundfarbe und -bild für das html- oder das body-Element definierst.
das glaub ich nicht tim, das body-element kann kleiner sein (schmäler oder niedriger) als das html-element
das glaub ich nicht tim, das body-element kann kleiner sein (schmäler oder niedriger) als das html-element
nachtrag. viel spass beim ausprobieren
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>foo</title>
<style type="text/css">
html {
background: red;
}
body {
background: blue;
width: 50%;
}
</style>
</head>
<body>
<p>foo</p>
</body>
</html>
Hallo,
das glaub ich nicht tim, das body-element kann kleiner sein (schmäler oder niedriger) als das html-element
Daniel, nicht Tim :)
Hm, Deutsch ist nicht meine stärke. Hier nochmal meine Aussage mit einem hifreichen Wort zusätzlich.
In HTML ist es aber egal, ob du Hitnergrundfarbe und -bild für das html- oder (xor) das body-Element definierst.
Dass man beides unabhängig voneinander formatieren kann sollte klar sein.
Gruß
Daniel, nicht Tim :)
ok, klausi :)
Dass man beides unabhängig voneinander formatieren kann sollte klar sein.
naja, so klar ist das meistens nicht - viele wissen garnicht, dass man das html-element überhaupt ansprechen kann :)
@@suit:
naja, so klar ist das meistens nicht - viele wissen garnicht, dass man das html-element überhaupt ansprechen kann :)
http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat1287
Live long and prosper,
Gunnar
sag mal, hast du das zitatarchiv auswendig gelernt? ist dir langweilig? :D