Ich suche ein Tool, daß mir bei der Analyse der Performance meines verwendeten JS hilft. Gibts da was erwähnenswertes? Bin zum Bsp. über "jsLex" gestolpert. Kennt das jemand? Kann man das empfehlen? Gibts Alternativen?
Nein ich kenne keines, aber ...
..., daß den JS-Code analysiert und einen spezifischen und detailierten Report erstellt a la:
"Zeile 104: for(...) {} is langsam. Besser wäre hier do-while {}."
Sowas gibt es sowieso nicht, ein Profiler sagt dir in welcher Funktion du am meisten Zeit verbrätst, aber das dürfte in JS alles nicht relevant sein. Die wirklich entscheidenen Unterschiede gibt es im DOM und da wird dir kein Profiler helfen sondern nur Erfahrung.
Ich hab z.b. einen Tabellensortierer an dem ich lange gefeilt habe, da er anfänglich bei vielen Zeilen sehr langsam, war. Ich habe dann irgendwann rausgefunden, das es am schnellsten ist die Tabelle zu clonen und dann anstatt der alten Tabelle neu in das Dokument einzuhängen. Im gegensatz dazu hatte ich in der ersten Version die Tabellenelemente an sich sortiert und innerhalb der Tabelle umgehängt, was wesntlich langsamer war.
Dann gibt es z.b. auf quirksmode.org einen Vergleich zwischen innerHTML und DOM, wo auch deutlich wird, wie gross die Unterschiede zwischen den Methoden sind.
Während es beim entfernen von Elementen wieder anders aussehen kann, wie dieser Versuch zeigt.
So einfach, wie du dir es vorstellst ist es also nicht. Zusätzlich hast du noch das Problem der Speicherlöcher im IE.
Also wirklich optimieren kannst du in JS nur mit Grips und Geduld.
Struppi.