Sebastian: qooxdoo Bilder

Beitrag lesen

Du musst beim Hinzufügen neuer Bilder und neuer Klassen in qooxdoo auch in der Source-Version das "generate.py" aufrufen. Hintergrund: Das Script enthält einen Indexer und integriert Informationen über Bilder-Größen etc. in das "kompilierte" JavaScript.

Kennst du eigentlich die qooxdoo Mailingliste. Die ist normalerweise sehr hilfreich bei solchen Fragen.

http://qooxdoo.org/community/mailing_lists

Hallo Leute,

Ich verwende nach dem Lesen des c't Artikels zum ersten Mal qooxdoo und finde es ganz gut. ABER: ich möchte gerne eigene Bilder verwenden und das blöde Ding will nicht. Das mitgelieferte Beispielbild funktioniert, wenn ich in den gleichen Ordner (z.b. resource/myapp/images/) ein eigenes packe geht es nicht. Ich folge der Anleitung auf der qooxdoo Seite -> nichts.

Das Komische ist, dass die build-Version hervorragend funktioniert, d.h. dort werden meine Bilder angezeigt. Muss man evtl. in der source-Version noch irgendwas machen damit er eigene Bilder checkt?

Danke für die Hilfe!

Michael