Hi,
Seht Ihr mit dieser Art von dynamisch erzeugten JavaScript und der Einbindung irgendwelche Probleme, z.B. in anderen Browsern? Oder ist dieses Vorgehen aus irgendwelchen anderen Gründen nicht empfehlenswert?
Wenn sich an dem erzeugten Scriptcode selten etwas ändert, dann wäre es eher unsinnig, ihn so auszuliefern, dass die Browser ihn nicht cachen dürfen (was bei PHP-Scripten allgemein der Default ist) und somit jedes Mal auf's neue anfordern.
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.