Detlef G.: Firefoxverhalten bei Grafiken

Beitrag lesen

Hallo Martin

siehste, und ich mag solche "hidden features" nicht, die für mich als Nutzer nicht offensichtlich sind. Das sind Dinge, die "muss man einfach wissen", und dann weiß man sie vielleicht auch zu schätzen.

Für mich war dies nie ein "hidden feature", weil ich mir damals beim Mozilla diese Funktion bewusst und absichtlich aktiviert hatte.

In diesem Fall hieße das: Wenn die unerwartet skalierte Grafik …

Für dich ist sie _unerwartet_ skaliert, für mich und für (vielleicht auch viele) andere ist es nicht unerwartet.

… irgendwie auffällig markiert wird, etwa mit einem überlagerten Symbol und einem erklärenden Tooltip, dann könnte ich das gut finden. Wenn die Skalierung aber stillschweigend und ohne Hinweis erfolgt, habe ich etwas dagegen.

Vielleicht ist das nicht auffällig genug - der Mausszeiger zeigt ein (+), wenn die Grafik durch den Browser verkleinert wurde und ein (-), wenn sie die Viewportmaße überschreitet und angepasst werden könnte.

Ist mir auch in älteren Versionen nie aufgefallen ...

Vielleicht, weil du Mozilla/Firefox außer zum Testen nie nennenswert verwendet hast.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!