Moin,
Ich lasse in meiner Navigation per Klick einen Navigationskasten ein/ausblenden. Bei onBlur also beim verlassen des Links, wird der Kasten wieder ausgeblendet.
So nun aber folgendes Problem. Sobald ich in dem Kasten auf einen Link klicke, wird das onBlur angewendet, sprich der Kasten wird ausgeblendet und dem Link _nicht_ gefolgt.
das Konzept *kann* nicht aufgehen, wie mir aus deinem Codeauszug klar wird:
<a href="javascript:;" onclick="showWhenHiddenAndHideWhenShown('kasten');return false;" onBlur="Hide('kasten');return fals">Klick</a>
<div id='kasten'><a href='/einlink/'>Ein Link</a></div>
Wenn du auf den Link im div#kasten klickst, passiert folgendes:
1. Erst verliert der ink mit den JS-Eventhandlern den Focus
2. Dann erhält der Link im div#kasten den Focus
3. Und dann erst wird die aktion des Links ausgelöst
In Schritt 1 feuert nun aber schon dein blur-Event. Der Kasten wird also ausgeblendet; in dem Moment, wenn der Klick an der Stelle "bearbeitet" wird, ist der Kasten mit dem Link schon nicht mehr da.
> Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Ja. Überdenke und korrigiere dein Konzept[1]. Es enthält einen Widerspruch.
So long,
Martin
[1] Zum Beispiel, indem du die Reaktion auf das blur-Event etwas [verzögerst](http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#set_timeout).
--
Einer aktuellen Erhebung zufolge sind zehn von neun Ehefrauen eifersüchtig auf ihren Mann.