Hallo,
Dein Web wird ja bereits ausgeliefert. Das ist hier also nicht Thema. Beschreibe aber bitte, was Du als "modifiziert" bezeichnest! Generell habe ich Bedenken, was Die Rechtslage betrifft, fremde Inhalte auf der eigenen Seite (eingebettet) anzuzeigen. Hierbei solltest Du Vorkehrungen treffen, dass Dir keiner was kann. Somit ist auch die Frage wichtig, _wie_ Du gedenkst, "fremde Seiten ... aus[zu]liefern". Dementsprechend wirst Du auch mit Lesestoff versorgt werden.
Ich hätte mich etwas genauer ausdrücken sollen. Mit "fremd" sind Seiten gemeint, die auf einer anderen Domain angezeigt werden, deren Inhalt ich aber bestimmen kann (leider nicht den Quelltext). Rechtlich gibt es daher keine Probleme.
Es geht mir aber darum, die Seiten (speziell die dahinter liegende Funktionalität) unter einer eigenen Domain zu haben. Zwar kann ich per DNS-Eintrag eine eigene Domain auf die "fremden" Seiten setzen (das wird vom Anbieter unterstützt), aber ich möchte nur einen Teil der Seiten durchreichen und das Gerüst selbst erstellen.
Nach dem Hinweis auf mod_proxy habe ich auch bereits herausgefunden, dass ich mit dem P flag bei mod_rewrite die Seite von einem anderen Server laden kann. Damit sollte zumindest der Fall der unveränderten Seiten geklärt sein. Und darum ging es mir zunächst. Da die Seiten intern nur relative Adressen verwenden, sollten sie auch unverändert verwendet werden können.
Wenn es darum geht, die Seiten zu verändern, werde ich wohl cURL- und DOM-Funktionen einsetzen müssen.
Ralf