Ralf: Apache als Proxy

Beitrag lesen

Wenn Du Dir mod_proxy durcharbeitest, wirst Du feststellen, dass Du zur Nutzung dieses Moduls zu Griff auf den Konfigurationskontext "server config" oder "virtual host" (also die zentrale Konfigurationsdatei) benötigst. Auch wenn ich hier immer wieder gutes über Deinen Provider lese, glaube ich kaum, dass er dies seinen Kunden erlauben wird. Somit sehe ich diese Möglichkeit bereits im Prinzip ausscheiden. Weiterhin willst Du ja den Inhalt anpassen, was in dem ersichtlichen Ausmaße nicht möglich ist.

Ich hatte gedacht, dass für die Nutzung des [P] Flags das mod_proxy Modul nur geladen sein muss (was es lt. phpinfo() ist). Aber leider gibt der Server einen "Internal Server Error" zurück (die Definition war richtig, denn bei [R] statt [P] wird die Seite geladen - natürlich von der fremden Domain).

Somit bleibt das ganze doch an PHP hängen. Wie Du das dann im Detail machst, ist Dir überlassen. ... oder ob Du lieber mit der vorwiegend zur Verfügung gestellten curl arbeiten willst.

Das werde ich dann wohl machen müssen (mit dem Protokoll möchte ich mich nicht auch noch befassen).

Vielen Dank nochmal!

Ralf