Gunther: margin und min-width

Beitrag lesen

@@Gunnar:

nuqneH

ALso beginnen würde ich ggf. mit dem "klassischen" Ansatz, indem ich die gesamte Seite in ein umschließendes DIV packen würde,

Klassischer Ansatz = klassischer Fehler. [ZITAT1287]

Warum sollte ein allumfassendes 'div' nötig sein, wenn doch mit 'html' und 'body' zwei Elemente zum Stylen zur Verfügung stehen?

In gewisser Weise würde ich dir (und at) zwar zustimmen, aber ...
I.d.R. möchte ich die gesamte "Anzeige-Fläche" stylen, also auch die Bereiche des Viewports, die sich außerhalb meiner eigentlichen Seite befinden. Und hier läuft man AFAIR sehr schnell in die Problematik unterschiedlicher Browserinterpretationen bezüglich dieser beiden Elemente (wobei ich jetzt aus dem Stegreif aber nicht sagen kann, ob diese heutzutage noch "aktuell" sind).

Und außerdem würde ich das auch bei weitem nicht so "drastisch" formulieren. Denn wenn ein ggf. überflüssiges DIV-Element das einzige "Problem" ist, dann kann man imho damit ziemlich gut leben. ;-)

Also bei mir ist es dann auch eher eine (schlechte) alte Angewohnheit, als Unwissen über die beiden Elemente und deren Stylingmöglichkeiten.

Gruß Gunther