coheno: Problem beim sichtbarmachen von divs

Hallo Leute, ich bin am Verzweifeln!!
Ich habe eine Seite programmiert, die mehrere divs enthält, deren Inhalt beim Start nicht zu sehen ist (soll so sein, bis hierhin alles bestens!).
Es gibt über jedem div eine fette Linie, die bei einem Klick das entsprechende div sichtbar machen soll.
Das funktioniert leider nicht ganz so wie es soll.
In meinem Safari ist alles wunderbar, aber in dem Safari von einem Kumpel und in meinem Firefox und Camino funktioniert das mit einem oder mehreren bestimmten divs nicht.
Und zwar scheint das offenbar an deren Position zu liegen, denn wenn ich die divs vertausche, tritt das Problem an der selben Stelle auf, nicht bei dem selben div!!
Was ich erst recht nicht verstehe: Alle divs werden mittels PHP erstellt und sind von der Struktur her gleich, da PHP die Daten aus einer Datenbank liest und mit jedem Datensatz die gleiche Schleife durchläuft. Warum funktioniert das dann mal und mal nicht?
Ob sich verchiedene Javascript-Codes in die Quere kommen, hab ich schon getestet, das ist anscheinend nicht der Fall. Auch mit Frameworks wie jQuery oder Mootools und auch Prototype ist das Problem das gleiche..
???
Bitte schaut Euch mal die Seite an!
Ich bin nun wirklich mit meinem Latein am Ende und wäre SEHR dankbar für Lösungsvorschläge!

http://www.media-con-carne.tv/test/test2.php

  1. n'abend,

    Bitte schaut Euch mal die Seite an!

    Subjektiv betrachtet würde ich diese Seite wegen der mangelnden (sagen wir mal vollkommen fehlenden) Benutzerfreundlichkeit direkt wieder schließen. Bist du sicher, dass du diese Aufklappgeschichte genau so umsetzen möchtest?

    Ich bin nun wirklich mit meinem Latein am Ende und wäre SEHR dankbar für Lösungsvorschläge!

    Nicht selten passieren solche merkwürdigen Dinge weil beispielsweise IDs doppelt vergeben wurden. Hast du das schon überprüft?

    http://www.media-con-carne.tv/test/test2.php

    Hast du die Seite mal validieren lassen?

    weiterhin schönen abend...

    --
    #selfhtml hat ein Forum?
    sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|
  2. Hallo coheno

    In meinem Safari ist alles wunderbar, aber in dem Safari von einem Kumpel und in meinem Firefox und Camino funktioniert das mit einem oder mehreren bestimmten divs nicht.

    Vielleicht hat sein Browserfenster eine andere Größe als deines.

    Und zwar scheint das offenbar an deren Position zu liegen, denn wenn ich die divs vertausche, tritt das Problem an der selben Stelle auf, nicht bei dem selben div!!

    Ja, an deren Position im Bereich 0 - 100px über dem unteren Fensterrand bei ungescrolltem Fenster.

    Ich bin nun wirklich mit meinem Latein am Ende und wäre SEHR dankbar für Lösungsvorschläge!

    Schmeiß das leere div.bottom raus!

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Das Problem ist gelöst,
      besten Dank an Detlef!

      Schmeiß das leere div.bottom raus!

      Das div.bottom brauche ich noch, deshalb kann ich es nicht rausschmeissen, aber Du hast mich auf eine Idee gebracht: ich platziere es einfach (per z-index) hinter alle anderen divs, so dass es nichts verdeckt, dann funktioniert es perfekt!

      Besten Dank noch mal, jetzt scheint wieder die Sonne!