hawkmaster: Welche Zeichencodierung unter Windows ?

Beitrag lesen

Hallo Martin,

danke für deine Hilfe und Ausführung.

Ja: Du verschweigst die Auswertung der in UTF-8 gespeicherten Datei.

Ich hatte es eigentlich erwähnt und meinte mit:
"Wenn ich nun die länge der Datei mit PHP ermitteln möchte bekomme ich mit strlen den Wert 7 und mit mb_strlen($f, 'utf8') den Wert 6 unabhängig in welchem Format. Also immer gleich."

das die Werte sowohl für die ANSI als auch UTF8 gespeicherte Datei gleich sind.

Mir geht es eigentlich nicht so sehr um den Inhalt der Datei sondern was wie Windows diese Datei mit Sonderzeichen bzw. Umlaute behandelt. Ist es IMMER ISO-8859-1 ?
Ich möchte ja eigentlich nur die richtige Anzahl Zeichen des Dateinamens.
Aber ich vermute mal, dass ich hier bei Windows dann weiterhin immer mit strlen() richtig liege, auch wenn der Dateinamen Umlaute enthält?

PS: echo "der zeichensatz ist " . mb_internal_encoding();
bringt bei mir die Ausgabe:
der zeichensatz ist ISO-8859-1

Auf was bezieht sich diese Funktion? ISt das wieder das Encoding von Windows?
Weil meine komplette Anwendung ist auf UTF8 umgestellt.

vielen Dank und viele Grüße
hawk