Mehrere Zeichensätze innerhalb einer Website?
Dominik
- sonstiges
Schönen guten Morgen,
könnte es irgendwelche negativen Auswirkungen (Google z.B.) haben, wenn man innerhalb einer Website verschiedene Zeichensätze verwendet?
Verschiedene Anwendungen zwingen mich leider einige Seiten mit UTF-8 und andere wiederum mit ISO-8859-1 zu erstellen.
@@Dominik:
nuqneH
könnte es irgendwelche negativen Auswirkungen (Google z.B.) haben, wenn man innerhalb einer Website verschiedene Zeichensätze verwendet?
Nein, warum sollte? Solange du zu jeder Seite die ihr entsprechende Codierung angibst, sollte alles gut sein.
Verschiedene Anwendungen zwingen mich leider einige Seiten mit UTF-8 und andere wiederum mit ISO-8859-1 zu erstellen.
?? Da wäre zu überlegen, an den Anwendungen herumzuschrauben, damit alles UTF-8-codiert ist.
Jede andere Codierung als UTF-8 macht früher oder später Probleme.
Qapla'
@@Gunnar Bittersmann:
nuqneH
Solange du zu jeder Seite die ihr entsprechende Codierung angibst
Da heißt nicht nur die HTTP-EQUIV-Angabe im Dokument ('meta'), sondern dass der Server nicht für alle Dokumente der Website dieselbe Codierung angibt, denn die Angabe des Servers im HTTP-Header hat Vorrang.
Qapla'
Hi,
könnte es irgendwelche negativen Auswirkungen (Google z.B.) haben, wenn man innerhalb einer Website verschiedene Zeichensätze verwendet?
HTML-Dokumente haben _immer_ denselben Zeichensatz (ISO-10646, also Unicode).
Verschiedene Anwendungen zwingen mich leider einige Seiten mit UTF-8 und andere wiederum mit ISO-8859-1 zu erstellen.
Du meinst also unterschiedliche Kodierungen, nicht Zeichensätze.
Solange, wie Gunnar schon schrieb, die Kodierungsangaben (Http-Header, meta http-equiv, ggf. xml-Deklaration) zusammenpassen, ist das kein Problem.
cu,
Andreas
Hi!
könnte es irgendwelche negativen Auswirkungen (Google z.B.) haben, wenn man innerhalb einer Website verschiedene Zeichensätze verwendet?
Wenn es so wäre, hätten sie das Web nicht verstanden. Eine Website ist kein komplettes einteiliges Gebilde wie etwa ein herkömmliches Computer-Programm (eine mögliche Aufteilung in DLLs etc. mal ignorierend) sondern es sind Einzelteile, die jedes für sich per Request und Response abgerufen werden. Insofern müssen sie einzeln betrachtbar behandelt werden.
Lo!