@@steckl:
nuqneH
Interessanter Ansatz. Du wählst also erst das Paar aus und teilst dann die Zahlen zu, oder sehe ich das falsch?
Ja, so war mein Gedanke. Wobei es natürlich bei einer Multiplikation egal ist, in welcher Reihenfolge man an alles denkt, wichtig ist, dass man an alles denkt.
[latex]\sum_{i=0}^7 12 \cdot 11 \cdot 10 \cdot 9 \cdot 8 \cdot 7 \cdot 6 \cdot i[/latex]
In deine Addition müsste ich mich erst tiefer hineindenken. Du kannst ja mal mit den Zahlen rumspielen: 10 statt 8 Leute, 32 statt 12 Karten, 3 statt 2, die dieselbe Karte wählen. Ich vermute, bei letzterem ist es mit der Addition vorbei.
Mit dem 2 aus 8 ziehen komme ich in dem Beispiel irgendwie nicht klar.
?? Oben konntest du dem Gedanken doch noch folgen.
Qapla'
--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)