Moin!
sorry wenn ich ungenau war. Aber bei den Pfadangaben handelt es sich nicht um pfadangaben von html seiten, sondern eigenstaendigen xml formaten, in den einem fall handelt es sich um xlink:href angaben, in einem weiteren fall sind die angaben in einem attribute scrTargert abgespeichert. Ich weiss nicht, inwieweit hier das href weiterhelfen kann?
Ich auch nicht.
Das href-Attribut von HTML-Links enthält nämlich immer eine absolute URL, auch wenn im HTML-Source tatsächlich nur eine relative URL drinsteht. Die wird vom Browser dann anhand der aktuellen URL passend aufgefüllt.
Wenn du aber mit XML irgendwas bastelst, dann könnte der abfragbare Wert ja ggf. nicht mit einer Protokollangabe starten, sondern mit irgendetwas anderem.
Wobei die Frage ist, was du denn als absolute oder relative URL bezeichnen würdest.
<//aktuell.de.selfhtml.org/> Absolute URL, aber ohne Protokollangabe.
</hilfe/> URL mit absolutem Pfad, aber relativ zum aktuellen Server.
<../hilfe/> (fast) dieselbe URL, nur mit relativer Pfadangabe.
- Sven Rautenberg