Gunther: media queries und Zoom

Beitrag lesen

Hi,

"Zoomen" funktioniert in diesen Browsern offenbar so, dass zunächst alles wie normal gerendert wird, und dann das Ergebnis um Faktor x grösser *dargestellt* wird.
Auch wenn du per JavaScript Maße von Elementen ausliest, bekommst du jedes Mal die gleiche Anzahl Pixel, egal wie gross der Zoom aktuell ist.
Es werden also keine neuen Maße in Pixel errechnet.
Das heisst, dein meinetwegen 800 Pixel breiter Inhalt ist nach Ansicht dieser Browser auch dann noch 800 Pixel breit, wenn du 150% Zoom einstellst - es sind dann nur "grössere Pixel".

Ja, so habe ich den "Zoom" vom System her auch verstanden. Deshalb bin ich ja so irritiert, dass beim Zoomen auf einmal eine vorher als größer erkannte Mindest-Breite auf einmal nicht mehr als solche erkannt/ interpretiert wird!

Denn solange es dafür keine Vermeidungsmöglichkeit gibt, kann man die Media Queries ja schlicht nicht verwenden, da das gewünschte Layout beim Zoomen ja dann quasi "auseinanderfällt". :-(

Gruß Gunther