umfec: DirectoryListing und htaccess

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit dem DirectoryListing des Apache Servers herumzuspielen um die automatisch generierte Seite schöner aussehen zu lassen. Nun hätte ich gerne, dass der Link in den übergeordneten Ordner z. B. eine andere Farbe bekommt. Mit CSS ist das ja im Normalfall mit einem class-Attribut kein Problem. Gibt es eine Möglichkeit, dort ein solches in den Quelltext reinzubringen?

Gruß
umfed

  1. Hallo Umfec,

    ich bin gerade dabei mit dem DirectoryListing des Apache Servers herumzuspielen um die automatisch generierte Seite schöner aussehen zu lassen. Nun hätte ich gerne, dass der Link in den übergeordneten Ordner z. B. eine andere Farbe bekommt. Mit CSS ist das ja im Normalfall mit einem class-Attribut kein Problem. Gibt es eine Möglichkeit, dort ein solches in den Quelltext reinzubringen?

    es bestehen mehrere Möglichektien, Stylesheet festzulegen: Generell sorgt IndexStyleSheet dafür.

    Man kann aber auch über HeaderName den gesamten Beginn des Index-Dokuments überschreiben. Dabei wird die so referenzierte Datei aber als einfacher Text angezeigt. [link:http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_autoindex.html#indexoptions@title=IndexOptions] +SuppressHTMLPreamble sorgt erst dafür, dass die Datei, die dann aber auch den oberen Teil des ausgegebenen HTML ersetzten muss, direkt übernommen wird. somit kann man dann auch Javascripte referenzieren.

    In Deinem Fall böte sich für das übergeordnete Verzeichnis der Attribute Selector a[href="/"] {color: red} an.

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    Sich einem Ziel zu verschreiben, sollte ein Prüfen der damit verbundenen Intension und ein Überprüfen der einzusetzenden Mittel vorangehen, sonst türmen immer wieder Wolkenschlösser auf, von denen aus zwar herabgesehen wird. Die aber mit einem Blick auf die Basis zerfallen.
    1. Hallo eddi,

      In Deinem Fall böte sich für das übergeordnete Verzeichnis der Attribute Selector a[href="/"] {color: red} an.

      das war genau das wonach ich die ganze Zeit gesucht habe. Vielen Dank.

      Grüße
      umfec

      1. Hallo nochmal,

        wie ich erst jetzt gemerkt habe wird das übergeordnete Verzeichnis im Apache nicht immer mit / aufgerufen. Dies gilt nur für das erste Unterverzeichnis. Sobald man eine Ebene tiefer geht, lautet der Link schon <a href="/ueberordner/">, dann <a href="/ueberordner/ordner/">, usw.

        Somit fällt diese geschickte Möglichkeit weg und ich habe Zweifel daran, dass man das irgendwie in den Griff bekommt, da in CSS ja bekanntermaßen keine Wildcards funktionieren.

        Gruß
        umfec

        1. Re:

          Somit fällt diese geschickte Möglichkeit weg und ich habe Zweifel daran, dass man das irgendwie in den Griff bekommt, da in CSS ja bekanntermaßen keine Wildcards funktionieren.

          Man kann aber auch über HeaderName den gesamten Beginn des Index-Dokuments überschreiben. ... somit kann man dann auch Javascripte referenzieren.

          Gruß aus Berlin!
          eddi

          --
          Sich einem Ziel zu verschreiben, sollte ein Prüfen der damit verbundenen Intension und ein Überprüfen der einzusetzenden Mittel vorangehen, sonst türmen sich immer wieder Wolkenschlösser auf, von denen aus zwar herabgesehen wird. Die aber mit einem Blick auf die Basis zerfallen.