Hallo,
Benutze doch gleich einen von dir festgelegten Fensternamen, damit du nachher per Javascript auf dieses Fenster anhand seines bekannten Namens zugreifen kannst!
Und wie geht das? Jedenfalls nicht direkt, soweit ich weiß. Wenn das Fenster foo heißt, gibts ja nicht plötzlich eine globale Variable namens foo.
wenn ich das Fenster per Javascript geöffnet habe, dann habe ich ein window-Objekt, das diesem Fenster entspricht.
Ich kann nur JavaScript-Kontakt mit ihm aufnehmen, indem ich nachträglich window.open aufrufe:
var fensterobjekt = window.open('', 'foo');
Oder vorher - und danach erst das Formular in dieses Fenster lenken. Dieses "vorher" kann ja beispielsweise im onsubmit-Handler des Formulars passieren und das neue Fenster einfach leer, also ohne Dokument öffnen. Das geht schnell und fällt nicht auf. Ich habe ein window-Objekt, und die Formular-Ergebnisseite erscheint in eben diesem Fenster.
So long,
Martin
Wichtig ist, was hinten rauskommt.
(Helmut Kohl, 16 Jahre deutsche Bundesbirne)