Holge r: OO-Calc-Exportfilter - Probleme mit number-columns-repeated

Beitrag lesen

Ups,

  
 <xsl:choose>  
                <xsl:when test="function-available('xalan:nodeset')">  
                    <xsl:apply-templates select="xalan:nodeset($AdjustedTableRow)/*" mode="Adjusted"/>  
                    <xsl:copy-of select="xalan:nodeset($AdjustedTableRow)/*"/>  
                </xsl:when>  
                <xsl:when test="function-available('exslt:node-set')">  
                    <xsl:apply-templates select="exslt:node-set($AdjustedTableRow)/*" mode="Adjusted"/>  
                    <xsl:copy-of select="exslt:node-set($AdjustedTableRow)/*"/>  
                </xsl:when>  
            </xsl:choose>  

den copy-of hatte ich vergessen rauszunehmen. Das diente nur kurz dazu, um zu schauen, wie der inhalt der Variable aussieht (also ob tatsaechlich alle zellen normalisiert wurden. Hast du ja aber selber gefunden, dass diese beiden Zeilen weg muessen.

<xsl:apply-templates select="exslt:node-set($AdjustedTableRow)/*" mode="Adjusted"/>

Das bewirkt ganz einfach, dass der Kontext sich aendert. Zu Deutsch etwa so zu verstehen: Wende alle Templates, die den Titel "Adjusted" haben, auf den ausgewaehlten Knoten an. Und der Knoten ist eben anstatt eines Knotens in der XML Datei eine Knoten innerhalb der Variable. Mit XSLT2.0 braucht man etwa nicht mehr die haessliche node-set function reinzuschreiben, da unter XSLT2.0 automatisch davon ausgegangen wird, dass eine Variable auch einen Knoten darstellen kann.

Gruss, Holge r