noknok: text ausblenden durch mausklick

Beitrag lesen

Ich möchte meinen Webseiten die Möglichkeit hinzufügen, dass Leser Kommentare am Ende des Textes abgeben können. Ich würde dem Leser aber auch gern die Möglichkeit geben, diese Kommentare ein- und auszublenden nach belieben.

Ich dachte, dass das vielleicht nur mit zusätzlichem JavaScript geht. Aber jemand hat mir kürzlich erzählt, dass CSS auch diese Option bereitstellt. Man könne einen ganzen Block durch einen Klick in einen Button kollabieren.

Aber ich kann diese Option nicht finden.

Das kannst du mit der CSS Eigentschaft display:none und display:block erreichen wenn sich deine kommentare beispielsweise in einem DIV Block befinden.
Du kommst trotzdem nicht drum herum etwas javascript zu schreiben.
Gib dem DIV Block eine ID, hol dir den Block mittels Javascript und setzt die display Eigenschaft entsprechend (z.B. divblock.style.display=block)

Hallo alpe,

vielen herzlichen Dank für Deinen Tip.

Ich habe diesen Ein- und Ausblenden von Kommentaren kürlich in einem (online) Buch über Haskell gesehen. Die Autoren haben das echt schön hingekriegt, ein toller Stil. Und hinter jedem Paragraphen kann man Kommentare hinterlassen. Hier ist z.B. die Einleitung:

http://book.realworldhaskell.org/read/why-functional-programming-why-haskell.html

Den Quellcode verstehe ich aber nicht. Deinen Hinweis verstehe ich leider auch noch nicht richtig, denn ich kenne zwar HTML und genug CSS und PHP für den Hausgebrauch, aber überhaupt kein JavaScript.

Angenommen, ich packe alles (CSS und JavaScript) in eine HTML-Datei und mein Inhalt besteht nur aus drei Paragraphen, von denen ich den mittleren "ausklicken" kann. Ich versuche den volgenden Entwurf:

<html>
<head>
  <title>Text ausblenden durch Mausklick</title>
</head>
<body>
<p>
  Dies ist ein ganz normaler Satz.
</p>
<div id="alpe">
  <p>
    Dies ist die geheime Nachricht, die mal sichtbar und mal unsichtbar ist.
  </p>
</div>
<p>
  Dies ist dann wieder ein normaler Satz.
</p>
</body>
</html>

Ist der Ansatz richtig so? Wenn ja, wie passt das JavaScript da rein?