URL Parmeter auslesen und in Link schreiben
Wro
- javascript
Hallo zusammen,
ich möchte gerne zum auslesen der URL-Parameter folgendes Javascript nutzen.
function get_url_param( name )
{
name = name.replace(/[\[]/,"\\\[").replace(/[\]]/,"\\\]");
var regexS = "[\\?&]"+name+"=([^&#]*)";
var regex = new RegExp( regexS );
var results = regex.exec( window.location.href );
if ( results == null )
return "";
else
return results[1];
}
Die Paramter kann ich dann ja per "get_url_param('test');" abfragen.
Ich raffe nur leider nicht, wie ich diese dann in einen Link nach folgendem Muster wieder einbinden kann.
<a href="index.asp?test=get_url_param('test');">Blabla</a>
Muss da ein document.write vor? Oder wie sollte das Schreiben des Parameters aussehen? Ich peil`s einfach net.
Sorry, wenn die Frage total banal ist aber ich bin nen absoluter JavaScript-Newbie. Wie mein Post wahrscheinlich schon vermuten ließ :D
Der Wro
Mahlzeit Wro,
Ich raffe nur leider nicht, wie ich diese dann in einen Link nach folgendem Muster wieder einbinden kann.
<a href="index.asp?test=get_url_param('test');">Blabla</a>
Um was für eine Art Code handelt es sich dabei? HTML oder Javascript?
Im HTML-Code kannst Du keine Javascript-Funktionen einfach so aufrufen. Du könntest stattdessen das gesamte Link-Element per Javascript zusammenbauen und dann in das Dokument einfügen. Die einfachere Variante wäre ungefähr diese:
<script type="text/javascript">
[code lang=javascript]document.write('<a href="index.asp?test=' + get_url_param('test') + '">Blabla<\/a>');
</script>[/code]
Die schönere Variante verwendet http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#create_element@title=createElement().
MfG,
EKKi
Hallo Wro,
ich möchte gerne zum auslesen der URL-Parameter folgendes Javascript nutzen.
du kennst schon http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#search?
Ich raffe nur leider nicht, wie ich diese dann in einen Link nach folgendem Muster wieder einbinden kann.
<a href="index.asp?test=get_url_param('test');">Blabla</a>
Muss da ein document.write vor? Oder wie sollte das Schreiben des Parameters aussehen? Ich peil`s einfach net.
document write überschreibt das Dokument, wenn es nicht beim Seitenaufbau aufgerufen wird, sondern erst später z.B. nach Mausklick.
Hier solltest du mit den DOM-Methoden createElement, appendChild, etc. arbeiten.
Wenn der Link direkt beim Seitenaufbau erstellt werden soll, dann geht auch
document.write("<a href='index.asp"+window.location.search+"'>Blabla</a>");
Das ist jetzt ungetestet, evtl. zum Prüfen document.write durch alert ersetzen.
Gruß, Jürgen
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich hab zwischenzeitlich schon ne andere Variante ausprobiert und es scheint so zu sein, dass meine Idee eh nicht funzt.
Ich brauche die URL-Parameter nämlich in einem anderen Javascript für ein Menu. Das kommt aber anscheinend nicht klar mit dem Schreiben der Variable als Javascript.
var variablen = new Array();
if(window.location.search != "") {
QUERYSTRING = window.location.search
QUERYSTRING = QUERYSTRING.replace(/?/,"");
//trenne den querystring nach jedem & in teilstringe auf
var teilstrings = QUERYSTRING.split("&");
//durchlaufe jeden dieser teilstrings
for (i=0;i<teilstrings.length;i++) {
//trenne den teilsring in weiteren teilstring auf,
//trenne also variablennamen vom inhalt
vararr = teilstrings[i].split("=");
variablen[vararr[0]] = vararr[1];
}
}
var anylinkmenu1={divclass:'anylinkmenucols', inlinestyle:'', linktarget:'secwin'} //Third menu variable. Same precaution.
anylinkmenu1.cols={divclass:'column', inlinestyle:''} //menu.cols if defined creates columns of menu links segmented by keyword "efc"
anylinkmenu1.items=[
["Link 1", "blabla?session=<script type="text/javascript">document.write(variablen["session"])</script>]
]
Das entsprechende JavaScript für die Navigation gibts hier:
http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex1/anylinkmenu.js
Gruß ... Der Wro
Hallo Wro,
anylinkmenu1.items=[
["Link 1", "blabla?session=<script type="text/javascript">document.write(variablen["session"])</script>]
]
ich glaube, du solltest dich mal mit den Grundlagen von Javascript beschäftigen. Hier weist du einer Variablen einen Javascriptblock zu.
Ich blicke bei deinem Script jetzt nicht so ganz durch, aber vielleicht sollte die Zeile so oder ähnlich aussehen:
anylinkmenu1.items=[
["Link 1", "blabla?session= variablen['session']"]
]
Das ist jetzt geraten, da ich das Menüscript nicht kenne.
Gruß, Jürgen
Hallo Jürgen,
ich glaube, du solltest dich mal mit den Grundlagen von Javascript beschäftigen.
Stimmt! Aber wann? Du verstehst? ;-)
Ich blicke bei deinem Script jetzt nicht so ganz durch, aber vielleicht sollte die Zeile so oder ähnlich aussehen:
Ich auch nicht, s.o. ;-)
Das ist jetzt geraten, da ich das Menüscript nicht kenne.
Funzt auch nicht aber trotzdem Danke!
Gruß ... Wro
Mahlzeit Wro,
ich glaube, du solltest dich mal mit den Grundlagen von Javascript beschäftigen.
Stimmt! Aber wann? Du verstehst? ;-)
Woher sollen wir wissen, ob und wenn ja wann Du Zeit dazu hast? Es ist nur unerlässlich, sich die Grundlagen der Technologien, die man verwenden will, anzueignen. Das ist bei Javascript nicht anders als beim Skilaufen oder beim Autofahren.
Ich blicke bei deinem Script jetzt nicht so ganz durch, aber vielleicht sollte die Zeile so oder ähnlich aussehen:
Ich auch nicht, s.o. ;-)
Aha. Und wie kommst Du darauf, dass einer Deiner Leser das dann besser könnte, wenn Du noch nicht einmal eine vernünftige und nachvollziehbare Problembeschreibung lieferst?
Das ist jetzt geraten, da ich das Menüscript nicht kenne.
Funzt auch nicht aber trotzdem Danke!
"Funzt nicht" funzt nicht.
MfG,
EKKi
Hi,
ich glaube, du solltest dich mal mit den Grundlagen von Javascript beschäftigen.
Stimmt! Aber wann?
Wir wär's mit jetzt, da du es einsetzen willst?
http://de.selfhtml.org/javascript/
Du verstehst? ;-)
Nein.
MfG ChrisB