Hallo!
Ich möchte vom PSPAD-Editor gern auf Eclipse PDT umsteigen, da meine Anforderungen mit einer IDE besser erfüllt werden, als mit einem Editor.
Ich habe aber aktuell heftige Schwierigkeiten, da ich mit der "Denke" von Eclipse noch nicht so richtig zurecht komme.
Bsp. wollte ich Eclipse eindeutschen, finde aber statt wie gewohnt einem Language-Pack mind. 10 verschiedene mit, für mich, kryptischen Namen. Die sind wohl, wenn ich es recht verstehe, für die verschiedensten Plugins, aber woher weiss ich, welche Sprachdateien ich nun davon brauche? Warum können nicht alle Dateien in einem Pack sein? Aktuell ist Eclipse bei mir halb deutsch/ halb englisch :-(
Ich finde es auch schade, dass es keine wirliche Hilfe bei der Installation von Plugins gibt bzw. ein HOW-TO.
Habe mir jetzt die Pakete, die ich benötige, runtergeladen, entpackt und einfach in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert. Reicht das dann schon?
Muss ich die Plugins irgendwo noch "anmelden"? Oder reicht es, Eclipse neuzustarten und dann erkennt das diese?
Habe mir jetzt z.B. das JSONViewer-Plugin "installiert". Nur auch da wieder keine Anleitung dazu, wie man dieses jetzt benutzt. Ich finde keine Menüpunkt unter Eclipse, wie ich das aufrufen kann.
Was mir auch fehlt ist FTP-Unterstützung. Nach vielen googeln meine Erkenntnis: es gibt keine gute Möglichkeit per FTP auf meinen Server zuzugreifen und dann die Dateien editieren? Das kann doch fast nicht sein, bei einer so modernen IDE, oder?
Ich habe zwar Hinweise zu WEBDAV-Plugins gefunden, andererseits dann aber immer gleich ein oder zwei Artikel, dass WEBDAV eine alte Technologie sei und nicht mehr unterstützt wird.
Habt ihr einen Tipp, wie ich meine Dateien direkt auf meinem Webserver editieren kann (klar, die werden im Hintergrund ins TEMP-Verzeichnis runtergeladen und beim Speichern wieder hochgeladen, aber eben ohne, dass ich zusätzlich etwas machen muss).
Hätte dann auch gern ein Subversion eingebunden, dazu auch ein entsprechendes Plugin gefunden, aber ehe ich mich an die Nutzung wage, wollte ich erst mal die anderen Sachen geklärt wissen.
Und was mir auch auffiel: es dauert sicher 2 Minuten, bis Eclispe bei mir startet. Ist das normal? Und selbst nach einer komplett frischen Neuinstalltion von Eclipse habe ich im "Fehlerprotokoll" massig Fehler aufgelistet. Das kann doch fast nicht sein ...
Vielen Dank,vielleicht weiss einer von euch teilweise Rat, auf das ich Eclipse zu meiner Hauptentwicklungsumgebunh machen kann :-)
Schönes WE an euch alle!
Andi