Hallo,
ich möchte gern Daten aus einer Mysql DB in eine Tabelle einlesen.
Diese sollte folgendermaßen aussehen:
Im Header die Kopfdaten
##############################
#ID # Datum # Uhrzeit #
##############################
1 12.07.2009 12:32 #
#----------------------------#
2 20.07.2009 13:20 #
#----------------------------#
.
.
.
#----------------------------#
#12 24.07.2009 07:22 #
##############################
# footer #
##############################
Es sollen nur im Bodybereich der Tabelle die Daten eingetragen werden und die Tabelle sollte eine feste Größe haben. (Header & Footer sollen am oberen und unteren Bildschirmrand enden)
Leider bekomme ich das nur mit einem Eintrag hin. Die restlichen werden immer unterhalb der Tabellee angefügt.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?!
Gruß
<?php
//******************************************************************************
// Übersicht
//******************************************************************************
// Datenbankzugriff
include("includes/config.php");
// BLAETTERFUNKTION
// Wenn keine Seite angegeben ist Seite = 1
if (!isset($seite)) {
$seite = 1;
}
// Startdatensatz feststellen
$start = $seite * $eintrage_per_seite - $eintrage_per_seite;
// Seitenkopf einfuegen
include($header_path);
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=latin1" />
<title>Übersicht Fehlerbericht</title>
<link href="./style.css" rel="stylesheet" type="text/css">
</head>
<body style="margin:0;padding:0">
<table style="border-style:solid; border-color:red;" width="100%">
<tr>
<th height="30" width="10%">ID</th>
<th height="30" width="10%">Datum</th>
<th height="30" width="20%">Uhrzeit</th>
<th height="30" width="30%">Sendung</th>
<th height="30" width="30%">Auswirkung</th>
</tr>
<tr>
<td width=100% height=100px colspan=5>
<table bgcolor=yellow border=1 width=100% height=100%>
<?php
// Verbindung oeffnen und Datenbank ausweahlen
$conID = mysql_connect( $db_host, $db_user, $db_pass ) or die( "Die Datenbank konnte nicht erreicht werden!" );
if ($conID)
{
mysql_select_db( $db_name, $conID );
}
// Anfrage zusammenstellen um die Datensaetze auszulesen
$sql = "SELECT `ID`, `DATUM`, `SCHICHT`, `ORT`, `M_NAME`, `SENDUNG`, `UHRZEIT`, `FEHLERKATEGORIE`, `KURZBESCHREIBUNG`, `GEMELDET`, `S_NAME`, `MASSNAHME`, `ANMERKUNG` FROM `FW_Fehlerbericht`";
// Anfrage an die DB schicken und die Rueckmeldung in eine Variable ablegen
$abfrageergebnis = mysql_query( $sql, $conID );
// Ermitteln wie viele Datensaetze gefunden wurden
$anzahl = mysql_num_rows( $abfrageergebnis );
echo "<p>Es wurden <strong>" .$anzahl. "</strong> Datensätze gefunden!</p>";
// Ab hier werden die Datensaetze zeilenweise ausgegeben (auch fetchen genannt)
while ($datensatz = mysql_fetch_array( $abfrageergebnis ))
{
// Uebernahme der Datensaetze
// Jeder Datensatz entspricht einer Tabellenzeile
$ID = $datensatz['ID'];
$DATUM = date("d.m.Y",$datensatz['DATUM']);
$UHRZEIT = $datensatz['UHRZEIT'];
$SENDUNG = $datensatz['SENDUNG'];
$KURZBESCHREIBUNG = $datensatz['KURZBESCHREIBUNG'];
// Tabelle erstellen fuer die Ausgabe
?>
<table style="background-color:#efefef;" border-style="outset" border="1" rules="groups" width="100%">
<tr>
<td style="border-top: 1px dotted #00447C" width="10%" align="left" valign="top"><?=$ID?></td>
<td style="border-top: 1px dotted #00447C" width="10%" align="left" valign="top"><?=$DATUM?></td>
<td style="border-top: 1px dotted #00447C" width="20%" align="left" valign="top"><?=$UHRZEIT?></td>
<td style="border-top: 1px dotted #00447C" width="30%" align="left" valign="top"><?=$SENDUNG?></td>
<td style="border-top: 1px dotted #00447C" width="30%" align="left" valign="top"><?=$KURZBESCHREIBUNG?></td>
</tr>
</table>
</tr>
</tr>
</td>
</tbody>
</table>
</table>
<?php
} //Ende While
//include($footer_path);
?>
</body>
</html>