Bild soll von Text mittels float:right; umlaufen werden
Nic
- css
Guten Abend,
ich habe mehrere Bilder, die in einem Artikel mal im Absatz rechts oben, mal links oben stehen. Der Text soll jeweils seitlich und unten das Bild umlaufen. Das funktioniert auch manchmal, manchmal aber leider auch nicht. Siehe hier: http://tinyurl.com/n6znjc
Oben das Cover soll eigentlich rechts oben stehen, so wie es bei den beiden unten funktioniert. Habe auf der Seite aber teilweise Probleme wenn es um oben rechts geht. Mal funktioniert mit selbigem Code mal nicht.
Jemand eine Idee?
@@Nic:
nuqneH
ich habe mehrere Bilder, die in einem Artikel mal im Absatz rechts oben, mal links oben stehen. Der Text soll jeweils seitlich und unten das Bild umlaufen. Das funktioniert auch manchmal, manchmal aber leider auch nicht.
Den Unterschied im Quelltext der Stellen, wo es funktioniert und derer, wo es das nicht tut, findest du nicht? Tip: <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float@title=Reihenfolge der Elemente> beachten.
Siehe hier: http://tinyurl.com/n6znjc
Hier wird nicht gezwitschert. Gib bitte den richtigen URI an und verlinke:
http://etikette.info/startseite/adolph-freiherr-knigge.php
Validiere deinen Quelltext! Bei knapp 200 Fehlern ist es schwer den Überblick zu behalten, ob davon welche für die falsche Darstellung verantwortlich sind.
Die meisten Fehler sind nicht escapete '&' ([HTML401 §B.2.2], das gilt auch für XHTML). Ansonsten <http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#leere_elemente@title=nicht geschlossene 'img'-Elemente> und <http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm@title=fehlende 'alt'-Attribute>.
Inline-Style-Angaben in 'style'-Attributen machen den Quelltext unübersichtlich und die Fehkersuche schwierig. Nicht verwenden, stattdessen alle Angaben im Stylesheet tätigen.
Und IE < 7 willst du in den Quirksmodus schicken?
Qapla'
Den Unterschied im Quelltext der Stellen, wo es funktioniert und derer, wo es das nicht tut, findest du nicht? Tip: <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float@title=Reihenfolge der Elemente> beachten.
Leider hat mir das jetzt nicht geholfen, ich sehe bei dem Code nämlich keinen Unterschied, das ist ja mein Problem.
Validiere deinen Quelltext! Bei knapp 200 Fehlern ist es schwer den Überblick zu behalten, ob davon welche für die falsche Darstellung verantwortlich sind.
Die Fehler resultieren aus Fremdcode, den ich aufgrund des enormen Aufwands nicht validiere werde und es teilweise auf nicht darf.
Und IE < 7 willst du in den Quirksmodus schicken?
?
Moin Moin!
Die Fehler resultieren aus Fremdcode, den ich aufgrund des enormen Aufwands nicht validiere werde und es teilweise auf nicht darf.
Garbage in, garbage out. So lange dein Quelltext nicht valide ist, darf jeder Browser die Zusammenarbeit komplett verweigern oder wahlweise beliebig viele Fehler machen. Letzteres wird definitiv passieren, weil die Fehlerkorrektur-Mechanismen in jedem Browser anders und nirgendwo perfekt funktionieren.
?
Klick auf den Link von Gunnar.
Alexander
@@Nic:
nuqneH
Den Unterschied im Quelltext der Stellen, wo es funktioniert und derer, wo es das nicht tut, findest du nicht? Tip: <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float@title=Reihenfolge der Elemente> beachten.
Leider hat mir das jetzt nicht geholfen, ich sehe bei dem Code nämlich keinen Unterschied
Ich sehe einen. Ganau darin, was ich dir bereits als Tip gegeben hatte. Und die Verlinkung hatte ich auch nicht gesetzt, damit der Text bunter wird. „right = Element steht rechts und wird links davon von nachfolgenden Elementen umflossen.“
Die Fehler resultieren aus Fremdcode, den ich aufgrund des enormen Aufwands nicht validiere werde
Es ist kein „enormer Aufwand“, '&' aurch '&' zu ersetzen. Und '/' und 'alt="Lorem ipsum"' himzuzufügen auch nicht.
und es teilweise auf nicht darf.
Dann teile Euren Partnern mit, wenn sie ihren HTML-Code bei Euch einbinden möchten, dann haben sie dafür zu sorgen, dass sie Euch validen HTML-Code liefern.
Und IE < 7 willst du in den Quirksmodus schicken?
?
??
Qapla'
Ich sehe einen. Ganau darin, was ich dir bereits als Tip gegeben hatte. Und die Verlinkung hatte ich auch nicht gesetzt, damit der Text bunter wird. „right = Element steht rechts und wird links davon von nachfolgenden Elementen umflossen.“
Das habe ich ser wohl gelesen, aber genau das soll ja auch passieren. Bild rechts und vom Text links umflossen werden. Wie gesagt, soll es wie bei dem unteren Bild auch sein. Daher hilft mir das immer noch nicht.
Dann teile Euren Partnern mit, wenn sie ihren HTML-Code bei Euch einbinden möchten, dann haben sie dafür zu sorgen, dass sie Euch validen HTML-Code liefern.
Ich glaube kaum, dass es Partner wie Google interessiert ob ich einen validen Code haben will oder nicht und ich nicht mehr Partner bin wenn ich diesen nicht erhalte.
@@Nic:
nuqneH
Das habe ich ser wohl gelesen, aber genau das soll ja auch passieren. Bild rechts und vom Text links umflossen werden.
Nochmal, für dich jetzt sogar mit Hervorhebung: „right = Element steht rechts und wird links davon von NACHFOLGENDEN Elementen umflossen.“
Qapla'
Nochmal, für dich jetzt sogar mit Hervorhebung: „right = Element steht rechts und wird links davon von NACHFOLGENDEN Elementen umflossen.“
Danach folgt doch der Text, der das Bild umfließen soll. Wo ist das Problem?
@@Nic:
nuqneH
Danach folgt doch der Text, der das Bild umfließen soll.
Oops sorry, da hatte ich wohl nicht richtig hingekuckt.
Wo ist das Problem?
In der Tat seltsam. Vielleicht erledigt es sich, wenn du die 'div'-Suppe auslöffelst – äh – in die Biotonne entsorgst?
Qapla'
Oops sorry, da hatte ich wohl nicht richtig hingekuckt.
Dachte schon ich wäre zu dämlich ;).
Vielleicht erledigt es sich, wenn du die 'div'-Suppe auslöffelst – äh – in die Biotonne entsorgst?
Mh, also bis auf die Boxen für das Design und die divs um die Bilder habe ich ja keine. Was ist das wie zu verbessern?
@@Nic:
nuqneH
Mh, also bis auf die Boxen für das Design und die divs um die Bilder habe ich ja keine.
Oops nochmal sorry, da hab ich dich verwechselt.
Ich gehöre wieder ins Bett …
Qapla'
Oops nochmal sorry, da hab ich dich verwechselt.
OK...
Mh, ich hoffe mir kann hier dennoch irgendjemand helfen. Wo, wenn nicht hier?
Hallo!
Mh, ich hoffe mir kann hier dennoch irgendjemand helfen. Wo, wenn nicht hier?
Der Fehler liegt jedenfalls nicht in deinem ursprünglichen Quellcode oder CSS, sondern wird durch JS verursacht (mit deaktiviertem JS ist die Anzeige nämlich OK).
Was durch deine Scripte dann durcheinander kommt, musst du jetzt aber selbst herausfinden - viel Erfolg bei der Suche.
Gruß Gunther
Der Fehler liegt jedenfalls nicht in deinem ursprünglichen Quellcode oder CSS, sondern wird durch JS verursacht (mit deaktiviertem JS ist die Anzeige nämlich OK).
Mh, kommt auch auf den Browser an. IE 7 macht es ausnahmsweise korrekt, der FF bei JS aus stetzt das Bild unten rechts statt oben rechts hin. Aber bis auf den Code von den Anzeigen wird doch kein JS verwendet.
Hi!
Der Fehler liegt jedenfalls nicht in deinem ursprünglichen Quellcode oder CSS, sondern wird durch JS verursacht (mit deaktiviertem JS ist die Anzeige nämlich OK).
Dein Thread/ Problem scheint ja irgendwie "verflucht" zu sein.
Natürlich ist die Anzeige auch mit deaktiviertem JS nicht wie gewünscht - sorry!
Mh, kommt auch auf den Browser an. IE 7 macht es ausnahmsweise korrekt, ...
Das würde ich grundsätzlich bezweifeln!
So, ich habe mir deine Seite noch mal angeguckt und glaube jetzt dem eigentlichen Problem auf die Spur gekommen zu sein. Und zwar liegt es imho an deinen ebenfalls gefloateten Boxen mit den Klassen 'left_content_rosa', 'left_content_gray' und 'left_content_red', die alle ein clear:both enthalten. Dadurch wird dein right-gefloatetes Image (völlig zu Recht) soweit nach unten gedrückt!
Du solltest ein "normales" 2-Spalten Layout erstellen, um diese Problematik zu vermeiden!
Gruß Gunther