Christoph Jeschke: Wie sagt man if else in apache?

Beitrag lesen

Guten Tag,

also sowie du das mit auto_*pend_file beschreibst, klingt das richtig interessant. Ich werde damit mal etwas experimentieren, um zu sehen, ob das was fuer mich ist. Ich will das mal nochmal zusammenfassen, um sicher zu sein, dass ich dich richtig verstanden habe:
.htaccess:
Server ist local
nimm diese PHP ini, die dir widerum sagen wird, ob und was es zu auto_prependen gibt

Im Groben, ja. In der httpd.conf würde das so aussehen:

<IfDefine DEVELOPMENT>
PHPIniDir /path/to/development-php.ini
</IfDefine>

<IfDefine STAGING>
PHPIniDir /path/to/staging-php.ini
</IfDefine>

etc.

Die jeweiligen php.inis definieren dann appends/prepends je nach Bedarf.
Zum Beispiel gibt meine debug.prepend.php die Superglobals aus und noch ein paar Informationen mehr. Ziel ist es, das komplette Debugging aus den Skripten an sich heraus zu halten (denn das sind potenzielle Fehlerquellen und Informationslecks).

php auto_prepend.php:
benutze_keinen_cache();
komprimiere_nix();
usw()...

Genau. Wobei das meiste dann doch ini_set/ini_get-Anweisungen sind, soweit diese dann noch setzbar sind. Ansonsten sind die in der jeweiligen php.ini definiert.

Gruß
Christoph Jeschke

--
Zend Certified Engineer
Certified Urchin Admin
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:? br:& n4:( ie:( mo:) va:} de:] zu:$ fl:( ss:} ls:& ja:|