Hallo,
warum zeichnest du deinen HTML-Beispielcode als PHP aus?
<div id="aussenrum">
<div id="Bild1"> <img1...> </div>
<div id="Bild2"> <img2...> </div>
<div id="Bild3"> <img3...> </div>
</div>
Die Bilder alle einzeln in je ein div zu packen, ist natürlich überflüssig. Damit machst du es dir außerdem komplizierter als nötig.
Warum nicht einfach die Bilder direkt in div#aussenrum notieren? Dann sind sie inline-Inhalte und lassen sich bequem über text-align ausrichten.
Ciao,
Martin
--
[Bitte komme jemand](http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat7) mit einem \*g\* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
(Gunnar Bittersmann)