ChrisB: Strato Rücktrittsrecht bei Webspace und Domain

Beitrag lesen

Hi,

ich habe gerade eine Bestellung bei Strato gemacht:
http://www.strato.de/hosting/powerplus/pakete/index.html

Und zwar das Powerplus Paket L

Bei der Bestellung muss aucheine Domain bestellt werden und wir entschlossen uns für eine *.tv Domain. Das Menü verwies auch auf den folgenden Seiten nicht darauf, dass dies nicht Bestandteil der kostenlosen inklusive Domains ist. Es wird offensichtlich suggeriert es wäre enthalten.

Ich sehe nicht, was an

Anzahl Domains 8
Wahl zwischen… .de, .eu, .com, .net, .org, .info, .biz

irgendwie missverständlich sein sollte.

Wenn du noch auf "Mehr Details anzeigen" geklickt hast, dann steht da sogar noch etxra

Zusatzdomains (.de, .eu, .com, .net, .org, .biz, .me .info, .ch, .at, .co.uk, .me.uk, .org.uk, .nl, .es, .be, .asia, .mobi, .cc, .tv)
optional

Auf der Seite, wo die Wunschdomain angegeben werden soll, finde ich den Link Preisübersicht - und die schreibt deutlich,

.tv/.cc 4,99 €/Mon.* Optional als Zusatzdomain

  • bei den anderen TLDs, die nicht als kostenpflichtige Zusatzdomain angeboten werden, steht in der letzten Spalte statt "Optional als Zusatzdomain" jeweils "Inklusivdomain ab [Paket ...]"

Nun scheint zwar auf der Abschlussbestätigung das mitaufgeführt gewesen zu sein, aber das ist uns wohl mit 2 Personen nicht aufgefallen.

Es hätte eigentlich schon vorher mehr als klar sein sollen.

Man sollte sich eben auch *durchlesen*, was man gerade bestellt, und nicht nur mit dem nervösen Klickfinger durch den Bestellprozess hasten.

Nun im Kundenmenü steht diese Domain als Extra Kostenpflichtige Domain, mit einem branchenunüblichen Preis von 59.88 für ein Jahr bzw. 4.99/Monat.

As advertised ...

Ich fühle mich nun wirklich verarscht

Dazu hast du m.E. nicht den geringsten Grund.

und die Mitabeiter dort sagen ich kann das auch nicht mehr stornieren.

Stimmt das? Ich dachte es gibt sowas wie ein Widerufsrecht innerhalb ein paar Tage zumindest.

Wenn der Bestellprozess automatisch die Registrierung der Domain bei der zuständigen Stelle ausgelöst hat (wo von ich ausgehe; das ist gängige Praxis), dann sind bereits entsprechende Kosten entstanden. Wenn es zu den Bedingungen der Registierungsstelle gehört, dass die Domain jeweils für ein ganzes Jahr im voraus zu bezahlen ist - dann sind das jetzt also eben diese 59,88 Euro.

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.