Yerf!
Baraque spielt mit VLC auf einem IBM-Laptop mit 1 GB Arbeitsspeicher und 1,8 GHz Prozessor ab. Um den gehässigen DAU-Pranger lässig zu umspazieren teilt Baraque im Folgenden mit, was er bereits zur Lösung unternommen hat:
Du könntest auch mal versuchen im VLC die Video-Ausgabe auf ein anderes Modul zu konfigurieren. Müsste irgendwo in den erweiterten Einstellungen unter Video sein... Bei mir (allerdings auf etwas aktuellerer Hardware) hat ein Umstellen von Standard auf DirectX-Video wahre Wunder bewirkt.
Gruß,
Harlequin
--
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung