dedlfix: utf8 und latin gemischt?

Beitrag lesen

Hi!

Wenn die Daten in Deiner Datenbank in Latin-1 gespeichert sind, wirst Du auch mit noch so viel fragen nach UTF-8 die gespeicherten Latin-1-Daten bekommen.
Diese Aussage ist nicht richtig. (...)
Von und zum Client spricht die Black-Box MySQL also mit der Verbindungskodierung. Was innen drin passiert ist für den Client belanglos.

Könnte es sein, dass Du Dir gerade selbst wiedersprochen hast? Meine Aussage war, dass das Daten- und Datenbankformat voneinander unabhängig ist. Du sagst erst, das sei falsch und dann behauptest Du das gleiche?

Glaub ich nicht, aber vielleicht habe ich dich falsch verstanden. Ich ging davon aus, dass du meinst, ein Feld sei auf Latin1 eingestellt und die Daten stehen auch als Latin1 darin. In dem Fall bekommst du sehr wohl die Daten UTF-8-kodiert geliefert, wenn du auf der Verbindung UTF-8 eingestellt hast, und das ohne weitere Handlungen. MySQL kodiert das selbständig um. Deine Aussage las sich für mich, dass generell nur die Kodierung zurückkommt, in der die Daten intern abgelegt sind, also Latin1 in dem Fall. Und das wäre nicht richtig. (Außerdem sprichst du schon wieder vom "Datenbankformat". Die individuelle Kodierungseinstellung jedes einzelnen Feldes ist für die Daten relevant.)

Lo!