Hallo Sven,
merci.
hat jemand erfahrung mit einem simplen e-card skript, dass eine angegebene bilddatei in eine mail einbindet und verschickt. ich habe hier eine ältere aber eben php4-vorlage, da tauchen noch $http_get/post_vars auf, und die frage ist, ob die anpasserei nicht länger braucht, als selber schreiben oder eben ein schlankes skript anzupassen.
Wer braucht denn heutzutage noch ECards?
Derjenige, der die Card kriegt, lebt ab sofort in der zweifelhaften Ungewissheit, ob seine Mailadresse jetzt nicht direkt in Spammerkreise gelangt, und derjenige, der sowas abschickt, hätte es genausogut auch direkt per Mail schicken können.
Obendrein lebt der Anbieter der ECards in der Gefahr, als Spamquelle gebrandmarkt zu werden, weil er ja als Ausgangspunkt von Mails mit fast beliebigem Inhalt an beliebige Empfänger fungiert. Sowas ist im Zweifel abmahnfähig, kostet also mindestens den Aufwand, eine eventuelle Abmahnung abzuwehren.
Nunja, das hört sich alles richtig an. Dennoch hat die Funktion "dieses Foto an jemanden verschicken" ja u.U. doch ihren praktikablen Wert in eingeschränktem Maße. Ob die Gefahr, dass die Mailaddy in Spammerkreisen dann auftaucht steigt, sei dahingestellt. Ich hatte bei einem gmail-Account schon spam, da kannten noch niemand außer mir die Adresse. Das muss ja der Versender mit dem Empfänger ausmachen, und der Verwalter der Seite gewährleisten.
Der Anbieter versucht sich in dem Fall durch
- a Loginwort
- b Javascript
- c captcha
zu schützen. Der Text ist limitiert, der Content ein Foto eine öffentlichen Veranstaltung.
Aber u.U. vielleicht schlau, die Aktivität dennoch mitzuloggen.
Gruß
jobo