Hi!
Frage: Ist das prinzipiell nicht möglich (konnte keine konkrete Antwort per Google & Co. finden), oder mach' ich nur etwas falsch?
Wie lautet die konkrete Anweisung, die du dem eval() übergibst? Dazu ist es nötig, dass du den PHP-Code nicht direkt im eval() zusammenbaust sondern vorher erst in einer Variablen.
Da ich mir nicht sicher bin, ob ich deine (Nach-)Frage überhaupt richtig verstehe, erläutere ich mal das Vorhaben ansich. Eventuell könntest du mir ja dann einen (anderen) Weg aufzeigen, wie ich es am besten/ einfachsten umsgesetzt bekomme.
Das, was in den Beispielen in $str steht, soll später der Inhalt einer (eingelesenen) Datei sein. In dieser würde ich eben gerne mein mehrdimensionales Array verwenden.
Die Werte für dieses sollen aus dem INI-File kommen.
Und zum Schluss hätte ich gerne die Datei mit den durch die jeweiligen Werte ersetzen Variablen wiederum in einer Variablen (als String) stehen.
Wozu brauchst du überhaupt das eval()? Ich sehe zumindest in den Beispielen nichts, was nicht mit Stringverkettung lösbar wäre.
Hmmm ..., hilf' mir mal bitte auf die Sprünge. Scheinterbar ist es schon wieder zu heiß hier - ich kann jedenfalls im Moment (noch) nicht ganz folgen.
Gruß Gunther