Sven Rautenberg: eval nicht mit mehrdimensionalen Arrays möglich?

Beitrag lesen

Moin!

Als Pluspunkt neben meiner Kritik kann ich aber die Codeformatierung erwähnen.

Als Negativpunkt kann ich den Codestyle erwähnen.

Es ist Usus, sämtliche Methoden, die nicht public sind, mit einem Unterstrich beginnen zu lassen. Daran sollte man sich halten, es macht das Codelesen deutlich leichter.

Grundsätzlich ist das mit dem fertigen Code immer so eine Sache. Der hilft dem Empfänger nur auf den ersten Blick. Man kann zwar daraus lernen, besonders wenn er verständlich geschrieben ist, aber die Erfahrung, die man beim Ausdenken des Lösungsweges, beim Recherchieren, Schreiben und Testen des Codes gesammelt hat sind, sind einem selbst zugeflossen und nicht dem Empfänger.

Ja, die Klasse tut sehr viel, ohne dabei erklärend zumindest die Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Und insbesondere kollidiert das Pattern der Variablen mit der normalen CSS-Definition der Selektoren für Attribute: p[id] { /* alle P mit ID-Attribut */ } Böse Falle!

- Sven Rautenberg