Hi,
Dann spricht aber auch nichts gegen:
Ja, wenn man genau weiß, was für Parameter kommen (können).
Aber wenn es sich nicht um Objekte handelt, (...) Aber ich weiss was du sagen willst, stimme dir allerdings nicht zu.
Ich habe öfters den Fall, daß ich die optionalen Parameter mit einem (wahren) Defaultwert vorbelege. Und wenn der Parameter wirklich nicht übergeben wurde, dann kann man das am einfachsten mit typeof() ermitteln. Wenn der Parameter undefined ist, *dann* ist ist klar, daß er nicht übergeben wurde - auch nicht mit false null oder sonstwas als Wert ...
... und da kann man diese Syntax dann eigentlich auch einheitlich immer und überall verwenden, sofern nicht explizit was dagegen spricht.
Gruß, Cybaer
--
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
(Joseph Joubert, Schriftsteller)
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
(Joseph Joubert, Schriftsteller)